BMUKN Meldungen Natur https://www.bundesumweltministerium.de Aktuelle Meldungen zum Thema Natur von der Webseite des Bundesministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN) de bundesumweltministerium.de Thu, 20 Nov 2025 02:30:02 +0100 Thu, 20 Nov 2025 02:30:02 +0100 Natur TYPO3 presse-11551 Deutsche Jugenddelegierte zur Weltklimakonferenz https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/deutsche-jugenddelegierte-zur-weltklimakonferenz Drei Jugenddelegierte begleiten die Arbeit der deutschen Delegation und verfolgen zentrale Verhandlungsthemen bei der COP30 in Belém. So kann die Perspektive junger Menschen in internationale Klimapolitik eingebracht werden. Internationales Wed, 19 Nov 2025 14:40:00 +0100 presse-11534 Preisverleihung Deutscher Jugend-Naturschutzpreis 2025 https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/preisverleihung-deutscher-jugend-naturschutzpreis-2025 Das Bundesamt für Naturschutz lädt am 29. November 2025 im Senckenberg Forschungsinstitut Frankfurt zur Preisverleihung des Deutschen Jugend-Naturschutzpreises unter der Schirmherrschaft der Kinderbuchautorin Cornelia Funke ein. Bildung Thu, 13 Nov 2025 15:04:00 +0100 presse-11518 Deutschland auf der 30. Weltklimakonferenz in Brasilien: Einsatz für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und internationale Zusammenarbeit https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/deutschland-auf-der-30-weltklimakonferenz-in-brasilien-einsatz-fuer-klimaschutz-soziale-gerechtigkeit-und-internationale-zusammenarbeit Die Weltklimakonferenz im brasilianischen Belém beginnt mit einem Treffen auf Ebene der Staats- und Regierungschefs. Auf der Agenda stehen unter anderem die konsequente Umsetzung der globalen Energiewende und Klimafinanzierung. Internationales Wed, 05 Nov 2025 12:03:00 +0100 presse-11511 Besserer Schutz für Natura-2000-Meeresschutzgebiet Doggerbank https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/besserer-schutz-fuer-natura-2000-meeresschutzgebiet-doggerbank Die Europäische Kommission hat neue Fischereimanagementmaßnahmen zum Schutz bedrohter Arten und Lebensräume in den Schutzgebieten der deutschen und niederländischen ausschließlichen Wirtschaftszone in der Nordsee erlassen. Meeresschutz Fri, 31 Oct 2025 11:02:00 +0100 presse-11510 Ein starkes Bündnis feiert Jubiläum https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/ein-starkes-buendnis-feiert-jubilaeum Das Nationale Naturerbe feierte sein 20-jähriges Bestehen und blickte dabei auf zwei Jahrzehnte erfolgreicher Arbeit im bundesweiten Naturschutz zurück. Höhepunkt der Veranstaltung war die Übergabe des "NaturERBES". Naturschutz Fri, 31 Oct 2025 09:06:00 +0100 presse-11502 Bundesumweltministerium fördert nachhaltigen Strukturwandel im Rheinischen Revier https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/bundesumweltministerium-foerdert-nachhaltigen-strukturwandel-im-rheinischen-revier Rita Schwarzelühr-Sutter hat in Baesweiler den ersten von vier Förderschecks an die Städte Baesweiler und Meerbusch sowie das Schloss Dyck und dem Bundesligisten Borussia Mönchengladbach überreicht. Nachhaltigkeit Mon, 20 Oct 2025 11:49:00 +0200 presse-11498 Klimaschutz aus einer Hand, gestärkte Kreislaufwirtschaft: Bundesumweltministerium stellt sich organisatorisch neu auf https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/klimaschutz-aus-einer-hand-gestaerkte-kreislaufwirtschaft-bundesumweltministerium-stellt-sich-organisatorisch-neu-auf Das Bundesumweltministerium hat seine Umstrukturierung auf Grundlage des Organisationserlasses des Bundeskanzlers nach der Regierungsneubildung mit dem heutigen Tag weitgehend abgeschlossen. Ministerium Thu, 16 Oct 2025 13:10:00 +0200 presse-11496 Schneider beim G20-Umweltministertreffen in Südafrika: Internationale Umweltpolitik kann verbindendes Element sein https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/schneider-beim-g20-umweltministertreffen-in-suedafrika-internationale-umweltpolitik-kann-verbindendes-element-sein Bundesumweltminister Schneider nimmt am G20-Ministertreffen zu Umwelt- und Klimapolitik in Kapstadt teil. Schwerpunktthemen des Treffens sind Klimaschutz, Erhalt der biologischen Vielfalt, Meeresschutz und Kreislaufwirtschaft. Internationales Thu, 16 Oct 2025 09:00:00 +0200 presse-11493 Ökosysteme – Klimaanlage, Luftfilter, Kornkammer und Freizeitpark https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/oekosysteme-klimaanlage-luftfilter-kornkammer-freizeitpark Neue Daten zeigen, wie Wälder, Agrar- und Naturräume Klima, Biodiversität und Erholung fördern – trotz rückläufiger Kohlenstoffbindung auf einigen Flächen. Umweltinformation Tue, 14 Oct 2025 16:10:00 +0200 presse-11491 Deutschland meldet günstigen Erhaltungszustand des Wolfs an EU-Kommission https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/deutschland-meldet-guenstigen-erhaltungszustand-des-wolfs-an-eu-kommission Der Wolf gilt in der kontinentalen Region Deutschlands nun als im günstigen Erhaltungszustand. Das stärkt den Schutz und erleichtert zugleich das Management vor Ort. Artenschutz Mon, 13 Oct 2025 13:02:00 +0200 presse-11478 Bundesumweltminister Carsten Schneider beruft Beirat "Umwelt und Sport" neu https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/bundesumweltminister-carsten-schneider-beruft-beirat-umwelt-und-sport-neu Anlässlich der Europäischen Woche des Sports 2025 hat Bundesumweltminister Carsten Schneider 15 Expertinnen und Experten in den Beirat "Umwelt und Sport" berufen. Der Beirat unterstützt das Bundesumweltministerium seit 1994. Tourismus und Sport Tue, 30 Sep 2025 11:30:00 +0200 presse-11477 Probephase zur Munitionsbergung erfolgreich abgeschlossen https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/probephase-zur-munitionsbergung-erfolgreich-abgeschlossen Die vom Bundesumweltministerium durchgeführten Testbergungen von Weltkriegsmunition aus Versenkungsgebieten in der Lübecker und Mecklenburger Bucht wurden Anfang September mit vielen wichtigen Erkenntnissen abgeschlossen. Meeresschutz Tue, 30 Sep 2025 10:40:00 +0200 presse-11476 Schneider: Wälder, Moore und Böden sollen wieder zu Verbündeten beim Klimaschutz werden https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/schneider-waelder-moore-und-boeden-sollen-wieder-zu-verbuendeten-beim-klimaschutz-werden Carsten Schneider hat den Vorschlag des Bundesumweltministeriums für den Beitrag der Natur zum Klimaschutz vorgelegt. Das Paket enthält 41 Maßnahmen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Wäldern, Mooren und Böden. Natürlicher Klimaschutz Mon, 29 Sep 2025 10:09:00 +0200 presse-11483 KI-Leuchttürme zeigen Erfolge für den Umwelt- und Klimaschutz: BMUKN würdigt 18 erfolgreich abgeschlossene Projekte https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/ki-leuchttuerme-zeigen-erfolge-fuer-den-umwelt-und-klimaschutz-bmukn-wuerdigt-18-erfolgreich-abgeschlossene-projekte Im Rahmen des vierten Vernetzungstreffens der Förderinitiative "KI-Leuchttürme für Umwelt, Klima, Natur und Ressourcen" wurden 18 KI-Leuchtturmprojekte gewürdigt. Sie gehören zu insgesamt 61 Vorhaben, die das BMUKN fördert. Digitalisierung Thu, 25 Sep 2025 10:00:00 +0200 presse-11471 Künstliche Intelligenz im Einsatz für den natürlichen Klimaschutz https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/kuenstliche-intelligenz-im-einsatz-fuer-den-natuerlichen-klimaschutz Acht neue KI-Leuchtturmprojekte werden aus dem Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz gefördert. Ob Riffe, Seegraswiesen oder Forstgebiete: Die Projekte bringen innovative KI-Anwendungen für den Naturschutz zum Einsatz. Natürlicher Klimaschutz Wed, 24 Sep 2025 16:30:00 +0200 presse-11467 Flasbarth bei der New York Climate Week: Voraussetzungen für Fortschritt noch nie so gut wie heute https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/flasbarth-bei-der-new-york-climate-week-voraussetzungen-fuer-fortschritt-noch-nie-so-gut-wie-heute Diese Woche findet in New York am Rande der UN-Generalversammlung die New York Climate Week statt, eine der zentralen Veranstaltungen der internationalen Klimapolitik. Staatssekretär Jochen Flasbarth vertritt die Bundesregierung. Internationales Mon, 22 Sep 2025 09:39:00 +0200 presse-11455 Tag der Tropenwälder: Europa stärkt Waldschutz weltweit https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/tag-der-tropenwaelder-europa-staerkt-waldschutz-weltweit Tropenwälder sind der Lebensraum für mehr als zwei Drittel aller bekannten Tier- und Pflanzenarten weltweit, produzieren einen wesentlichen Anteil des weltweiten Sauerstoffs und speichern große Mengen Kohlenstoff. Naturschutz Sun, 14 Sep 2025 10:00:00 +0200 presse-11452 Carsten Schneider: Umwelt-Haushalt 2025 ist solide und handlungsfähig https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/carsten-schneider-umwelt-haushalt-2025-ist-solide-und-handlungsfaehig Zum Abschluss der Haushaltsberatungen 2025 betonte Staatsminister Carsten Schneider die Handlungsfähigkeit des Umwelt-Haushalts: Trotz angespannter Finanzlage sei für das laufende Jahr ein solides Fundament gelegt. Ministerium Fri, 05 Sep 2025 15:20:00 +0200 presse-11451 Schneider: "Stadtwald wirkt wie eine natürliche Klimaanlage" https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/schneider-stadtwald-wirkt-wie-eine-natuerliche-klimaanlage Bundesumweltminister Carsten Schneider hat heute der Stadt Köln einen Förderbescheid für klimaangepasstes Waldmanagement übergeben. Insgesamt beträgt die Förderung in den kommenden zehn Jahren bis zu 2,5 Millionen Euro. Naturschutz Fri, 05 Sep 2025 10:26:00 +0200 presse-11450 Ausschluss von Öl- und Gasförderung in Meeresschutzgebieten von Nord- und Ostsee https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/ausschluss-von-oel-und-gasfoerderung-in-meeresschutzgebieten-von-nord-und-ostsee Die Bundesregierung will die Natur in der deutschen Nord- und Ostsee besser schützen. Künftig soll die Förderung von Öl und Gas in Meeresschutzgebieten der ausschließlichen Wirtschaftszone nicht mehr erlaubt werden. Meeresschutz Wed, 03 Sep 2025 11:40:00 +0200