BMUKN Meldungen Allgemein https://www.bundesumweltministerium.de Aktuelle Meldungen von der Webseite des Bundesministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit de bundesumweltministerium.de Wed, 02 Jul 2025 01:00:31 +0200 Wed, 02 Jul 2025 01:00:31 +0200 Meldungen TYPO3 presse-11388 Carsten Schneider zur aktuellen Hitzewelle in Deutschland https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/erklaerung-von-carsten-schneider-zur-aktuellen-hitzewelle-in-deutschland Angesichts der aktuellen Hitzewelle in Deutschland weist Carsten Schneider auf die soziale Dimension des Klimawandels, das geplante Klimaschutzprogramm sowie die Unterstützung von Kommunen und sozialen Einrichtungen hin. Klimaschutz Tue, 01 Jul 2025 13:04:00 +0200 presse-11386 BMUKN-Stellungnahme zum EU-Klimasozialfonds https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/bmukn-stellungnahme-zum-eu-klimasozialfonds Bis 30. Juni sind die EU-Mitgliedstaaten aufgefordert, ihre Pläne zur Umsetzung des Klimasozialfonds bei der EU-Kommission einzureichen. Klimaschutz Mon, 30 Jun 2025 11:49:00 +0200 presse-11383 Schneider: "Konfliktlinien müssen endlich überwunden werden" https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/schneider-konfliktlinien-muessen-endlich-ueberwunden-werden Gestern gingen die UN-Klimaverhandlungen in Bonn zu Ende. Brasilien als kommende Präsidentschaft der COP 30 hat alle Vertragsstaaten des Pariser Abkommens aufgerufen, bis September ihre nationalen Klimapläne vorzulegen. Klimaschutz Fri, 27 Jun 2025 13:28:00 +0200 presse-11379 Treffen in Bonn: Klimaclub stärkt internationale Zusammenarbeit für klimaneutrale Industrie https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/treffen-in-bonn-klimaclub-staerkt-internationale-zusammenarbeit-fuer-klimaneutrale-industrie Beim Treffen des Klimaclubs geht es um die Rahmenbedingungen für die globale Dekarbonisierung des Industriesektors sowie Maßnahmen, die zum Aufbau starker Leitmärkte für klimafreundliche Grundstoffe wie grünen Zement beitragen. Wirtschaft Wed, 25 Jun 2025 15:54:00 +0200 presse-11377 51. Treffen der Deutsch-Französischen Kommission für Fragen der Sicherheit kerntechnischer Einrichtungen (DFK) https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/51-treffen-der-deutsch-franzoesischen-kommission-fuer-fragen-der-sicherheit-kerntechnischer-einrichtungen-dfk Das 51. Treffen der Deutsch-Französischen Kommission für Fragen der Sicherheit kerntechnischer Einrichtungen (DFK) fand am 11. und 12. Juni in Cadarache, Frankreich statt. Nukleare Sicherheit Wed, 25 Jun 2025 15:33:00 +0200 presse-11372 Boom trotz Krise: Deutsche GreenTech-Branche weiter auf Wachstumskurs https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/boom-trotz-krise-deutsche-greentech-branche-weiter-auf-wachstumskurs Die deutsche GreenTech-Branche wächst deutlich schneller als klassische Industriezweige, ist stark in den globalen Handel integriert und an vielen Stellen Innovationstreiber. Wirtschaft Wed, 25 Jun 2025 14:13:00 +0200 presse-11376 Deutschland löscht über 500.000 Emissionszertifikate und sichert damit den positiven Klima-Effekt des Kohleausstiegs https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/deutschland-loescht-ueber-500000-emissionszertifikate-und-sichert-damit-den-positiven-klima-effekt-des-kohleausstiegs Deutschland löscht erstmals Zertifikate aus dem Europäischen Emissionshandel, um den Klima-Effekt des gesetzlichen Kohleausstiegs abzusichern. Insgesamt werden Zertifikate im Umfang von 514.000 Tonnen CO2 vom Markt genommen. Klimaschutz Wed, 25 Jun 2025 11:09:00 +0200 presse-11373 Bundesumweltminister Carsten Schneider zum Haushaltsbeschluss des Bundeskabinetts https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/bundesumweltminister-carsten-schneider-zum-haushaltsbeschluss-des-bundeskabinetts Bundeskabinett hat den zweiten Haushaltsentwurf 2025 sowie die Eckwerte bis 2029 beschlossen. Klimaschutz Tue, 24 Jun 2025 16:17:00 +0200 presse-11371 Bundesregierung bringt schnellere Genehmigungsverfahren für erneuerbare Energien auf den Weg https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/bundesregierung-bringt-schnellere-genehmigungsverfahren-fuer-erneuerbare-energien-auf-den-weg Die Bundesregierung hat den vom Bundesumweltministerium vorgelegten Entwurf für ein Gesetz zur Umsetzung der EU Erneuerbare-Energien-Richtlinie im Bundes-Immissionsschutzgesetz und Wasserhaushaltsgesetz beschlossen. Klimaschutz Tue, 24 Jun 2025 09:53:00 +0200 presse-11369 Öffentlichkeitsbeteiligung beim Programm für die Entsorgung radioaktiver Abfälle gestartet https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/oeffentlichkeitsbeteiligung-beim-programm-fuer-die-entsorgung-radioaktiver-abfaelle-gestartet Das Bundesumweltministerium (BMUKN) beteiligt die Öffentlichkeit an der Aktualisierung des Nationalen Entsorgungsprogramms für radioaktive Abfälle (NaPro). Endlagerprojekte Mon, 23 Jun 2025 11:14:00 +0200 presse-11368 UN-Konferenz gründet Wissenschaftsrat für Chemikaliensicherheit https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/un-konferenz-gruendet-wissenschaftsrat-fuer-chemikaliensicherheit Chemikalien sind weltweit im Einsatz und finden in Alltagsprodukten wie Kleidung, Spielzeug, elektrischen Geräten oder Kosmetik Verwendung. Je nach Eigenschaft können sie jedoch auch ein Risiko für Mensch und Natur darstellen. Chemikaliensicherheit Sat, 21 Jun 2025 09:38:00 +0200 presse-11367 Neue Energielabel-Inhalte für Langlebigkeit und Reparaturen bei Smartphones und Tablets innerhalb der EU eingeführt https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/neue-energielabel-inhalte-fuer-langlebigkeit-und-reparaturen-bei-smartphones-und-tablets-innerhalb-der-eu-eingefuehrt Ab heute müssen Hersteller von Smartphones und Tablets ein Energielabel für den Verkauf ihrer Ware bereitstellen, das beim Verkauf sichtbar ist. Kreislaufwirtschaft Fri, 20 Jun 2025 12:05:00 +0200 presse-11366 Vorsitz der Reaktor-Sicherheitskommission neu berufen https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/vorsitz-der-reaktor-sicherheitskommission-neu-berufen Bundesumweltminister Carsten Schneider hat Dr. Thomas Riekert zum neuen Vorsitzenden der Reaktor-Sicherheitskommission (RSK) berufen. Als Stellvertreter wurde Dr. Christoph Pistner berufen. Nukleare Sicherheit Thu, 19 Jun 2025 08:12:00 +0200 presse-11365 Energie und Ressourcen sparen im Betrieb: Bundesumweltministerium und DIHK zeichnen über 200 junge Energie-Scouts deutscher und europäischer Unternehmen aus https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/energie-und-ressourcen-sparen-im-betrieb-bundesumweltministerium-und-dihk-zeichnen-ueber-200-junge-energie-scouts-deutscher-und-europaeischer-unternehmen-aus Energie-Scouts entwickeln praktische Effizienzmaßnahmen im eigenen Betrieb und senken zudem Kosten und Umwelteinflüsse in Unternehmen. So konnten 2024 zwölf Millionen Euro Energiekosten und 47.000 Tonnen CO2 eingespart werden. Wirtschaft Tue, 17 Jun 2025 13:17:00 +0200 presse-11364 EU-Mitgliedstaaten stimmen für mehr Recycling und leichtere Reparaturen von Fahrzeugen https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/eu-mitgliedstaaten-stimmen-fuer-mehr-recycling-und-leichtere-reparaturen-von-fahrzeugen Mit Kreislaufwirtschaft die europäische Automobilindustrie nachhaltig stärken: Dieses Ziel hat die neue EU-Altfahrzeugverordnung, zu der sich die EU-Mitgliedstaaten im Umweltrat in Luxemburg einstimmig positioniert haben. Kreislaufwirtschaft Tue, 17 Jun 2025 12:37:00 +0200 presse-11363 Wie viel Leben steckt in unseren Böden? https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/wie-viel-leben-steckt-in-unseren-boeden Wie steht es tatsächlich um Bodenlebewesen in Deutschland? Ein neues langfristiges Forschungsprogramm zur biologischen Vielfalt in Deutschlands Böden soll dies systematisch und übergreifend untersuchen. Naturschutz Mon, 16 Jun 2025 11:13:00 +0200 presse-11362 Schneider: "Wir können die Erderhitzung weiter begrenzen" https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/schneider-wir-koennen-die-erderhitzung-weiter-begrenzen Bei den die Zwischenverhandlungen in Bonn werden zahlreiche Themen zur Vorbereitung der COP30 in Brasilien behandelt. Im Fokus steht die Frage, wie das Pariser Weltklimaabkommen gemeinsam international umgesetzt werden kann. Klimaschutz Mon, 16 Jun 2025 10:29:00 +0200 presse-11361 Weltgemeinschaft setzt Zeichen für regelbasierte Ordnung und Schutz der Weltmeere https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/weltgemeinschaft-setzt-zeichen-fuer-regelbasierte-ordnung-und-schutz-der-weltmeere Mit der Verabschiedung des "Meeresaktionsplans von Nizza" verpflichtet sich die internationale Staatengemeinschaft auf der heute endenden UN-Ozeankonferenz in Nizza zu ambitioniertem Meeresschutz. Meeresschutz Fri, 13 Jun 2025 16:26:00 +0200 presse-11360 DNA macht Schule https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/dna-macht-schule Im Projekt "DNA macht Schule" der Universität Duisburg-Essen machen Schülerinnen und Schüler Gewässerforschung Bildung Thu, 12 Jun 2025 11:15:00 +0200 presse-11358 Erste Blaue Engel für ressourcen- und energieeffiziente Software vergeben https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/erste-blaue-engel-fuer-ressourcen-und-energieeffiziente-software-vergeben Der zunehmende Energie- und Ressourcenverbrauch von IT wird maßgeblich von der jeweiligen Software beeinflusst – das macht gerade Künstliche Intelligenz mit ihrem enormen Energieverbrauch deutlich. Digitalisierung Wed, 11 Jun 2025 10:13:00 +0200