Der Autofrachter "Fremantle Highway" ist in der Nordsee vor der niederländischen Küste in Brand geraten. Wie ist die Situation vor Ort?

FAQ

In der Nacht auf Mittwoch (26. Juli 2023) ist es auf dem Autofrachter "Fremantle Highway" mit rund 3.800 Fahrzeugen an Bord auf der Fahrt von Bremerhaven nach Port Said (Ägypten) vor der Küste der Niederlande auf Höhe der Insel Ameland zu einem Brand gekommen. Das Schiff befindet sich in niederländischen Gewässern, die Einsatzleitung liegt bei den niederländischen Behörden.

An Bord befinden sich große Mengen Schweröl und Marinediesel, außerdem eventuelle Tankinhalte, umweltbelastende und toxische Materialien der transportierten Fahrzeuge sowie Verbrennungsrückstände und Löschwasser.

Sollte das Schiff sinken, besteht das Risiko, dass Schadstoffe freigesetzt werden. Derzeit wird seitens der niederländischen Einsatzkräfte daran gearbeitet, das Schiff weiter zu stabilisieren. Aktuelle Berechnungsmodelle zeigen, dass die deutschen Küsten im Falle eines Ölaustritts nach den derzeit vorherrschenden Wind- und Strömungsverhältnissen nicht betroffen wären.

Stand:

https://www.bundesumweltministerium.de/FA2058

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.