Pressestelle des Ministeriums

Hier finden Sie unsere Ansprechpersonen für Presseanfragen und weitere Informationen. Nutzen Sie unseren Pressekontakt, um uns eine Nachricht zukommen zu lassen.

So erreichen Sie uns:

Für Medienschaffende, Journalistinnen und Journalisten:

Telefon:
030 18 305-2010

E-Mail:
presse@bmukn.bund.de

Für alle anderen Interessierten:

Sprecher des Ministers

  • Nikolai Fichtner

    Nikolai Fichtner

Presseteam

Porträtfoto
Leiter Pressestelle

Andreas Kübler

Porträtfoto
Pressesprecherin

Svenja Kleinschmidt

Porträtfoto
Pressesprecherin

Julia Rudorf

Porträtfoto
Pressesprecherin

Astrid Scharf

Porträtfoto
Pressesprecher

Christopher Stolzenberg

Porträtfoto
Pressesprecher

Bastian Zimmermann

Porträtfoto
Terminorganisation

Berivan Kilic

Porträtfoto
Geschäftszimmer

Anne-Marie Behr

Porträtfoto
Geschäftszimmer

Anne Riedeberger

Porträtfoto
Geschäftszimmer

Matthias Wailersbacher

Geschäftszimmer

Pauline Werner

Portraitbild von Sascha Hilgers
Medienauswertung und Hausfotograf

Sascha Hilgers

Porträtfoto
Medienauswertung

Moritz Zelkowicz

Pressemitteilungen

  • Eine Frau steht bei einer Krebsfrüherkennungsuntersuchung an einem Röntgengerät.
    Pressemitteilung Strahlenschutz | 09.07.25

    Mammographie-Screening verringert Brustkrebssterblichkeit deutlich

    Das Mammographie-Screening-Programm für Frauen von 50 bis 69 Jahren trägt deutlich zur Verringerung der Brustkrebssterblichkeit bei. Demnach gingen Brustkrebs-Todesfälle zwischen 20 und 30 Prozent zurück.

  • Flussevrlauf entlang einer Wiesenlandschaft im Sommer.
    Pressemitteilung Wasser und Binnengewässer | 04.07.25

    "Blaues Band trifft Grünes Band": Gemeinsam für die Aufwertung der Werra

    Das jetzt gestartete Teilprojekt "Blaues Band trifft Grünes Band" im Förderprogramm Auen ist das erste Vorhaben an der Werra und in Thüringen, das im Förderprogramm Auen bewilligt wurde.

  • Staatssekretär Jochen Flasbarth trifft in Brasilien die Präsidentschaft der Weltklimakonferenz (COP30).
    Pressemitteilung Klimaschutz | 02.07.25

    Deutschland intensiviert Klimadiplomatie im Vorfeld der Weltklimakonferenz

    Die Vorbereitung der Weltklimakonferenz (COP30) sowie die internationalen Verhandlungen für ein globales Plastikabkommen stehen im Zentrum der Reise von Staatssekretär Jochen Flasbarth nach Brasilien, Südafrika und China.

Fotos

Portraitfotos der Hausleitung

mehr lesen

Weitere Kanäle des BMUKN

Logo Bluesky: Blauer Schmetterling
Logo
Logo
Logo
Logo

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.