Pressestelle des Ministeriums

Hier finden Sie unsere Ansprechpersonen für Presseanfragen und weitere Informationen. Nutzen Sie unseren Pressekontakt, um uns eine Nachricht zukommen zu lassen.

So erreichen Sie uns:

Für Medienschaffende, Journalistinnen und Journalisten:

Telefon:
030 18 305-2010

E-Mail:
presse@bmukn.bund.de

Für alle anderen Interessierten:

Sprecher des Ministers

  • Nikolai Fichtner

    Nikolai Fichtner

Presseteam

Porträtfoto
Leiter Pressestelle

Andreas Kübler

Porträtfoto
Pressesprecherin

Svenja Kleinschmidt

Porträtfoto
Pressesprecherin

Julia Rudorf

Porträtfoto
Pressesprecherin

Astrid Scharf

Porträtfoto
Pressesprecher

Christopher Stolzenberg

Porträtfoto
Pressesprecher

Bastian Zimmermann

Porträtfoto
Terminorganisation

Berivan Kilic

Porträtfoto
Geschäftszimmer

Anne-Marie Behr

Porträtfoto
Geschäftszimmer

Anne Riedeberger

Porträtfoto
Geschäftszimmer

Matthias Wailersbacher

Geschäftszimmer

Pauline Werner

Portraitbild von Sascha Hilgers
Medienauswertung und Hausfotograf

Sascha Hilgers

Porträtfoto
Medienauswertung

Moritz Zelkowicz

Pressemitteilungen

  • Pressemitteilung Meeresschutz | 13.06.25

    Weltgemeinschaft setzt Zeichen für Ordnung und Schutz der Weltmeere

    Mit der Verabschiedung des "Meeresaktionsplans von Nizza" verpflichtet sich die internationale Staatengemeinschaft auf der heute endenden UN-Ozeankonferenz in Nizza zu ambitioniertem Meeresschutz.

  • Gruppenfoto Gewinner
    Pressemitteilung Digitalisierung | 11.06.25

    Erste Blaue Engel für ressourcen- und energieeffiziente Software vergeben

    Der zunehmende Energie- und Ressourcenverbrauch von IT wird maßgeblich von der jeweiligen Software beeinflusst – das macht gerade Künstliche Intelligenz mit ihrem enormen Energieverbrauch deutlich.

  • Luftbild von Tiergarten in Berlin aus Richtung Siegessäule
    Pressemitteilung Klimaschutz | 11.06.25

    Nationale Klimaziele: Ambitionen zahlen sich laut OECD-Studie aus

    In Klimaschutz zu investieren, rechnet sich für Volkswirtschaften deutlich. Darauf zu verzichten, setzt dagegen Wirtschaftswachstum aufs Spiel. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von OECD und UNDP.

Fotos

Portraitfotos der Hausleitung

mehr lesen

Weitere Kanäle des BMUKN

Logo Bluesky: Blauer Schmetterling
Logo
Logo
Logo
Logo

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.