Aktuelle Pressemitteilungen des Ministeriums
Aus der 21. Wahlperiode seit dem 25. März 2025
Einträge durchsuchen
Ergebnisse 1 bis 20 von 57
Naturschutz
|
Nr. 76/25 |
05.09.2025
Schneider: "Stadtwald wirkt wie eine natürliche Klimaanlage"
Meeresschutz
|
Nr. 75/25 |
03.09.2025
Ausschluss von Öl- und Gasförderung in Meeresschutzgebieten von Nord- und Ostsee
Naturschutz
|
Nr. 74/25 |
01.09.2025
Jetzt Ideen einbringen: Öffentlichkeitsbeteiligung zur Wiederherstellung der Natur geht an den Start
Klimaschutz
|
Nr. 73/25 |
01.09.2025
Bundesumweltminister Schneider zu Besuch in Rheinland-Pfalz: Mut machen für mehr Klimaschutz
Internationales
|
Nr. 72/25 |
27.08.2025
Internationale Klimapolitik: Zuständigkeit wechselt, gemeinsames Engagement bleibt
Klimaschutz
|
Nr. 71/25 |
06.08.2025
Klimaschutzbericht 2025: Fortschritte bei Emissionsminderung – weitere Maßnahmen notwendig, um Klimaziele zu erreichen
Klimaschutz
|
Nr. 70/25 |
06.08.2025
Bundesregierung benennt Mitglieder des Expertenrats für Klimafragen für die zweite Amtsperiode
Internationales
|
Nr. 069/25 |
01.08.2025
Plan für weltweiten Schutz von Feuchtgebieten
Förderung
|
Nr. 068/25 |
31.07.2025
Carsten Schneider und Tobias Goldschmidt besuchen Moormatten-Experiment auf dem Wacken Open Air
Artenschutz
|
Nr. 67/25 |
31.07.2025
Bundesregierung übermittelt nationale Daten zum Erhaltungszustand geschützter Arten und Lebensräume an EU-Kommission
Klimaschutz
|
Nr. 066/25 |
31.07.2025
Bundesumweltministerium fördert Leuchtturmprojekt für saubere Luft und weniger CO2 in der Zementindustrie
Natürlicher Klimaschutz
|
Nr. 065/25 |
31.07.2025
Wissenschaftlicher Beirat hat Empfehlungen zur Weiterentwicklung des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz übergeben
Ministerium
|
Nr. 64/25 |
30.07.2025
Haushaltsentwurf setzt starke Zeichen für mehr Umwelt-, Natur- und Klimaschutz
Bodenschutz
|
Nr. 63/25 |
30.07.2025
Schneider: "Intakte Böden sind Wasserspeicher und Klimaanlage"
Natürlicher Klimaschutz
|
Nr. 062/25 |
28.07.2025
Neuer Förderaufruf für Anschaffung von Landmaschinen zur Bewirtschaftung nasser Moorböden
Internationales
|
Nr. 061/25 |
23.07.2025
Bundesumweltminister Schneider reist nach Moldau und Rumänien: Ost und West zusammenhalten für Umwelt und Klima in Europa
Internationales
|
Nr. 060/25 |
22.07.2025
Hochrangiges Politisches Forum (HLPF) in New York: Deutschland setzt auf verstärkte internationale Zusammenarbeit zur Umsetzung der Agenda 2030
Meeresschutz
|
Nr. 059/25 |
22.07.2025
Deutschland setzt Zeichen für Meeresschutz und Geschlechtergerechtigkeit
Klimaanpassung
|
Nr. 058/25 |
21.07.2025
Bundesumweltminister Schneider startet Initiative für mehr Wasserspeicher und Abkühlung
Nachhaltigkeit
|
Nr. 057/25 |
11.07.2025