Aktuelle Pressemitteilungen des Ministeriums
Aus der 21. Wahlperiode seit dem 25. März 2025
Einträge durchsuchen
Ergebnisse 1 bis 20 von 89
COP30
|
Nr. 108/25 |
14.11.2025
COP30: Deutschland tritt Globaler Initiative für Informationsintegrität im Klimawandel bei
Internationales
|
Nr. 107/25 |
13.11.2025
Deutschland und Luxemburg fördern gemeinsam die Transformation des internationalen Finanzsektors
Internationales
|
Nr. 106/25 |
13.11.2025
Interamerikanische Entwicklungsbank kündigt neue Plattform für Netzausbau in Lateinamerika und der Karibik an, Deutschland fördert mit 15 Millionen Euro
Wirtschaft
|
Nr. 105/25 |
13.11.2025
Erfolgsgeschichten aus 30 Jahren Umweltmanagement mit EMAS prämiert
Kreislaufwirtschaft
|
Nr. 104/25 |
13.11.2025
Bundesumweltministerium fördert KI-gestütztes Recycling von Haushaltsbatterien
Artenschutz
|
Nr. 103/25 |
07.11.2025
Wolf im Bundesjagdgesetz: Umfassendes Paket zum Schutz von Weidetieren
Wirtschaft
|
Nr. 102/25 |
05.11.2025
Carsten Träger zeichnet Unternehmen für ihren zukunftsweisenden Klimaschutz aus
Europa
|
Nr. 101/25 |
05.11.2025
Schneider: "Auf Europa ist beim Klimaschutz Verlass"
Internationales
|
Nr. 100/25 |
05.11.2025
Deutschland auf der 30. Weltklimakonferenz in Brasilien: Einsatz für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und internationale Zusammenarbeit
Meeresschutz
|
Nr. 98/25 |
31.10.2025
Besserer Schutz für Natura-2000-Meeresschutzgebiet Doggerbank
Naturschutz
|
Nr. 97/25 |
31.10.2025
Ein starkes Bündnis feiert Jubiläum
Internationales
|
Nr. 96/25 |
29.10.2025
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche und Bundesumweltminister Carsten Schneider beim G7-Energie- und Umweltministertreffen in Toronto
Klimaschutz
|
Nr. 95/25 |
23.10.2025
CBAM-Vereinfachung: 90 Prozent der ursprünglich betroffenen Unternehmen von CO2-Grenzausgleich ab 2026 befreit
Nachhaltigkeit
|
Nr. 094/25 |
20.10.2025
Bundesumweltministerium fördert nachhaltigen Strukturwandel im Rheinischen Revier
Internationales
|
Nr. 093/25 |
17.10.2025
G20-Umweltminister einigen sich auf Erklärungen zu sauberer Luft und Kampf gegen Umweltkriminalität
Ministerium
|
Nr. 092/25 |
16.10.2025
Klimaschutz aus einer Hand, gestärkte Kreislaufwirtschaft: Bundesumweltministerium stellt sich organisatorisch neu auf
Internationales
|
Nr. 091/25 |
16.10.2025
Schneider beim G20-Umweltministertreffen in Südafrika: Internationale Umweltpolitik kann verbindendes Element sein
Artenschutz
|
Nr. 090/25 |
13.10.2025
Deutschland meldet günstigen Erhaltungszustand des Wolfs an EU-Kommission
Klimaschutz
|
Nr. 089/25 |
08.10.2025