Für welche Politikbereiche ist die Nationale Strategie zur biologischen Vielfalt relevant?

FAQ

Das Übereinkommen über die biologische Vielfalt ist kein Naturschutzübereinkommen im engeren Sinn. Die Nutzung – und damit das wirtschaftliche Potenzial der natürlichen Ressourcen – ist ein wesentlicher Aspekt der Erhaltung der Biodiversität. Die Nationale Strategie zur biologischen Vielfalt ist deshalb insbesondere auch eine Strategie zur Integration von Naturschutzbelangen in andere Politikbereiche. Sie kann als gesamtgesellschaftliches Programm verstanden werden.

Enthalten in Fragen und Antworten zu
Nationale Strategie zur biologischen Vielfalt

Stand:

https://www.bundesumweltministerium.de/FA706

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.