Wie kann ich einen Beitrag zur Umsetzung der Nationalen Wasserstrategie leisten?

FAQ

Die Nationale Wasserstrategie ist unser Handlungsrahmen für ein modernes Wassermanagement in Deutschland und eine sichere Wasserversorgung auch in Zukunft. Viele Maßnahmen der Nationalen Wasserstrategie setzen ein gemeinsames Verständnis sowie Akzeptanz für die nötigen Maßnahmen in der Bevölkerung voraus, zum Beispiel bei der Renaturierung von Auen oder der Entsiegelung in Städten und Gemeinden.

Im Kern geht es darum, dass wir alle gemeinsam die Ressource Wasser mehr wertschätzen und schützen. Jeder einzelne kann einen Beitrag dazu leisten, einen bewussten Umgang mit der Ressource Wasser zu pflegen, Wasser zu sammeln und wasserbewusst zu konsumieren, beispielsweise indem beim Kauf von Produkten auf den Wasserverbrauch geachtet wird. Die Wasserwende schaffen wir nur gemeinsam.

#WeilWirWasserWertschützen

Enthalten in Fragen und Antworten zu
Nationale Wasserstrategie

Stand:

https://www.bundesumweltministerium.de/FA2046

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.