Wie soll das Programm umgesetzt werden?

FAQ

Das Aktionsprogramm ist als ein breit aufgestelltes Programm angelegt, das über eine finanzielle Förderung die erforderlichen Verbesserungen des Zustands von Ökosystemen anstößt, aber auch notwendige Anpassungen des regulativen Rahmens, verstärkte Forschungsanstrengungen, eine Verbesserung des Monitorings und weitere flankierende Maßnahmen enthalten wird.

Im Kern des Programms sollen die Finanzierung von Renaturierungsmaßnahmen und Anreize für angepasste Bewirtschaftungsformen stehen, die zum Natürlichen Klimaschutz beitragen. Hierzu werden wir auch neue Förderprogramme auflegen.

Angesichts der Vielfalt der betroffenen Ökosysteme und potentiellen Förderadressaten ist klar, dass es keinen "one fits all-Ansatz" geben kann. Vielmehr erarbeiten wir für die einzelnen Förderbereiche maßgeschneiderte Umsetzungskonzepte. Eine enge Abstimmung auf bereits bestehende Aktivitäten zum Natur- und Klimaschutz und eine enge Zusammenarbeit mit den Ländern sind dabei unverzichtbar.

Enthalten in Fragen und Antworten zu
ANK – Umsetzung des Aktionsprogramms

Stand:

https://www.bundesumweltministerium.de/FA1893

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.