Wie wird das BMUV über Ereignisse in belgischen Atomkraftwerken informiert?

FAQ

Sowohl die belgische atomrechtliche Aufsichtsbehörde Federaal Agentschap voor nucleire Controle (FANC), als auch der Betreiber ENGIE-Electrabel informieren die Öffentlichkeit über sicherheitsrelevante Vorkommnisse in belgischen AKW. Dem BMUV sind alle veröffentlichten Vorkommnisse in den belgischen AKW bekannt. Zusätzlich unterrichtet im Rahmen der Deutsch-Belgischen Nuklearkommission die FANC vertieft über bestimmte Vorkommnisse. Darüber hinaus ermöglichen die unter anderem bei der Internationalen Atomenergie Organisation (IAEO) und bei der Nuklearen Energie Agentur (OECD/NEA) eingerichteten Expertengruppen einen intensiven Austausch zu Ereignissen in AKW.

Enthalten in Fragen und Antworten zu
Belgische AKW - Analyse- und Meldesystem

Stand:

https://www.bundesumweltministerium.de/FA839

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.