Wo kommen alternative Kraftstoffe zum Einsatz?
FAQAlternative Kraftstoffe kommen in vielen Bereichen zum Einsatz. Bereits heute findet man sie in gewissen Anteilen im Straßenverkehr. Sie werden in der Regel konventionellem Kraftstoff beigemischt, der Diesel B7 stellt in Deutschland den Standard dar und besteht zum Beispiel bis zu sieben Prozent aus Biodiesel. Auch hydrierte Pflanzenöle und bestimmte synthetische Kraftstoffe können Dieselkraftstoff (siehe paraffinische Kraftstoffe) beigemischt werden.
Die Alternativen unterscheiden sich von konventionellen Kraftstoffen jedoch nicht nur durch ihre Herstellung, sondern auch durch Eigenschaften als Stoff. Es ist daher wichtig, dass das Gemisch aus konventionellem und alternativem Kraftstoff den gesetzlichen Anforderungen genügt, damit die Qualität des Kraftstoffes sichergestellt und die Fahrzeugverträglichkeit gewährleistet ist.
Enthalten in Fragen und Antworten zu
Alternative Kraftstoffe