Downloads / Links
- 
                            Stellungnahme der Arbeitsgemeinschaft PVC und Umwelt e. V. (AGPU)Gesetze/Verordnungen Herunterladen 190 KB, nicht barrierefrei
- 
                            Stellungnahme der Arbeitsgemeinschaft Stoffspezifische Abfallbehandlung e. V. (ASA)Gesetze/Verordnungen Herunterladen 399 KB
- 
                            Stellungnahme des Bundesverbandes der Deutschen Industrie e. V. (BDI)Gesetze/Verordnungen Herunterladen 188 KB
- 
                            
- 
                            Stellungnahme des Bundesverbandes deutscher Sonderabfallverbrennungsanlagen e. V. (BDSAV)Gesetze/Verordnungen Herunterladen 258 KB
- 
                            
- 
                            Stellungnahme der Bundesvereinigung Deutscher Stahlrecycling- und Entsorgungsunternehmen e. V. (BDSV)Gesetze/Verordnungen Herunterladen 164 KB
- 
                            
- 
                            Stellungnahme der Bundesgütegemeinschaft Kompost e. V. (BGK)Gesetze/Verordnungen Herunterladen 157 KB
- 
                            Stellungnahme der Gütegemeinschaft Sekundärbrennstoffe und Recyclinholz e. V. (BGS)Gesetze/Verordnungen Herunterladen 293 KB
- 
                            Stellungnahme des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland e. V. (BUND)Gesetze/Verordnungen Herunterladen 335 KB
- 
                            Stellungnahme des Bundesverbands Sekundärrohstoffe und Entsorgung e. V. (bvse)Gesetze/Verordnungen Herunterladen 160 KB
- 
                            
- 
                            Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Abfallwirtschaft e. V. (DGAW)Gesetze/Verordnungen Herunterladen 171 KB
- 
                            
- 
                            Stellungnahme der Deutschen Krankenhaus Gesellschaft (DKG)Gesetze/Verordnungen Herunterladen 544 KB
- 
                            Stellungnahme der DSD – Duales System Holding GmbH & Co. KGGesetze/Verordnungen Herunterladen 116 KB
- 
                            
- 
                            Stellungnahme der Entsorgungsgemeinschaft der Deutschen Stahl- und Ne-Metall-Recycling-Wirtschaft e. V. (ESN)Gesetze/Verordnungen Herunterladen 119 KB
- 
                            Stellungnahme der Sonderabfall-Entsorgung Bayern GmbH (gsb)Gesetze/Verordnungen Herunterladen 2 MB, nicht barrierefrei
- 
                            Stellungnahme des Hauptverbandes der Deutschen Holzindustrie e. V. (HDH)Gesetze/Verordnungen Herunterladen 348 KB, nicht barrierefrei
- 
                            Stellungnahme der Interessengemeinschaft der Aufbereiter und Verwerter von Müllverbrennungsschlacken (IGAM)Gesetze/Verordnungen Herunterladen 202 KB
- 
                            Stellungnahme der Interessengemeinschaft Thermischer Abfallbehandlungsanlagen in Deutschland e. V. (ITAD)Gesetze/Verordnungen Herunterladen 380 KB
- 
                            
- 
                            Stellungnahme der Bundesvereinigung der kommunalen SpitzenverbändeGesetze/Verordnungen Herunterladen 235 KB
- 
                            
- 
                            
- 
                            Stellungnahme des Verbandes der chemischen Industrie e. V. (VCI)Gesetze/Verordnungen Herunterladen 258 KB
- 
                            Stellungnahme des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer e. V. (VDMA)Gesetze/Verordnungen Herunterladen 110 KB
- 
                            Stellungnahme des Vereins Deutscher Zementwerke e. V. (VDZ)Gesetze/Verordnungen Herunterladen 104 KB
- 
                            
- 
                            Stellungnahme des Zentralverbandes Elektrotechnik- und Elektroindustrie e. V. (ZVEI)Gesetze/Verordnungen Herunterladen 143 KB
Zur Gewährleistung des Schutzes der Umwelt und der Verbesserung des Ressourcenschutzes gibt Artikel 4 Absatz 1 der Richtlinie 2008/ 98/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19. November 2008 über Abfälle und zur Aufhebung bestimmter Richtlinien (AbfRRL) den Mitgliedstaaten eine sogenannte fünfstufige Abfallhierarchie vor, nach der die abfallwirtschaftlichen Maßnahmen der Vermeidung von Abfällen, der Vorbereitung zur Wiederverwendung, des Recyclings, der sonstigen (insbesondere energetischen) Verwertung und der Beseitigung von Abfällen in einer grundsätzlichen Prioritätenfolge stehen.