Jungunternehmer im Baugewerbe schaffen Arbeitsplätze der Zukunft

27.02.2015
Hinweis: Dieser Text stammt aus dem Pressearchiv.
Veröffentlicht am:
Laufende Nummer: Nr. 041/15
Thema: Wirtschaft
Herausgeber: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
Leitung: Barbara Hendricks
Amtszeit: 17.12.2013 - 14.03.2018
18. Wahlperiode: 17.12.2013 - 14.03.2018
Baustaatssekretär Gunther Adler sieht die Bauwirtschaft als Schlüsselbranche für den Klimaschutz und die Energiewende.

Baustaatssekretär Gunther Adler sieht die Bauwirtschaft als Schlüsselbranche für den Klimaschutz und die Energiewende. "Die Bauwirtschaft trägt maßgeblich zur Lösung unserer zentralen gesellschaftspolitischen Herausforderungen bei. Das gilt für die Bewältigung des demografischen Wandels, die Erhaltung unserer Infrastruktur und die Umsetzung der Energiewende" sagte Adler auf der heute in Berlin stattfindenden Jungunternehmertagung des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes (ZDB).

Um diese Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen, braucht es dynamische Unternehmerpersönlichkeiten, die das Tempo der wirtschaftlichen Veränderungen aktiv aufnehmen und die Innovationsfähigkeit der Branche erhalten und weiter erhöhen. Dabei hat sich die Jungunternehmertagung des ZDB bewährt. An der Tagung nehmen Bauunternehmer teil, die nicht älter als 45 Jahre sind.

Gunther Adler: "Ich begrüße, dass das Baugewerbe jüngeren Unternehmern eine Plattform bietet, die speziell auf ihre Interessen und Bedürfnisse ausgerichtet ist. Um die Zukunft der Bauwirtschaft zu sichern, benötigen wir dringend engagierte Nachwuchsunternehmer. Sie sind es, die die Arbeitsplätze der Zukunft in der Baubranche schaffen!"

Die jährlich stattfindende Jungunternehmertagung verbindet politische Themen, aktuelle Informationen über die Verbandsarbeit und Vorträge zu Fragestellungen aus dem betrieblichen Alltag der Unternehmer.

Weitere Informationen
27.02.2015 | Pressemitteilung Nr. 041/15 | Wirtschaft
https://www.bundesumweltministerium.de/PM5945
  • Fotogalerie Videogalerie

    Mediathek

    Das Ministerium in Bildern

  • Fotogalerie Videogalerie Interviews

    Online-Tagebuch

    Aus der täglichen Arbeit des Ministeriums

  • Newsletter

    Newsletter

    Meldungen per E-Mail empfangen

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.