Hausmeisterin / Hausmeister (m/w/d) im einfachen Dienst am Dienstort Berlin

| Berlin

Frist
05.09.2025, 23:59 Uhr

Dienstsitz
Berlin

Bezahlung: bis Entgeltgruppe 4 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis zum 31. März 2026
Einsatzbereich: Referat Z I 4 "Innerer Dienst, Sprachendienst" - Sachgebiet 5 "Gebäudemanagement und Hauptbüro Berlin" am Dienstort Berlin
Kennziffer: 440/25
Stellenangebots-ID: 1348890
Bewerbungsfrist: 05.09.2025

Warum Sie sich bei uns bewerben sollten:

Das Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN) ist innerhalb der Bundesregierung für vielfältige Politikbereiche zuständig: Seit mehr als 30 Jahren setzen wir uns national und international für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz sowie für einen klugen und sparsamen Umgang mit Rohstoffen ein. Wir arbeiten für den Schutz der Vielfalt von Tier- und Pflanzenarten und ihrer Lebensräume sowie aller Bürgerinnen und Bürger vor Umweltgiften und Strahlung. Der Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen für Mensch und Umwelt ist dabei unser Leitprinzip.

Sie möchten auch etwas dazu beitragen? Dann arbeiten Sie mit an spannenden und verantwortungsvollen Aufgaben mit hohem politischen Bezug und großer gesamtgesellschaftlicher Bedeutung.

Ihre Aufgaben im Referat Z I 4 – SG 5 umfassen insbesondere:

  • Veranstaltungsbetreuung, insbesondere Auf- und Abbau von Veranstaltungen und allgemeines Konferenzmanagement, Geschirrverwaltung, Servicetätigkeiten,
  • Durchführung von hausinternen Umzügen und Warentransportarbeiten, Vertretung des Botendienstes sowie Botengänge innerhalb und außerhalb der Dienststelle,
  • Überwachung der allgemeinen Ordnung, Sauberkeit und Verkehrssicherheit innerhalb der Dienstgebäude und Ergreifen von Sofortmaßnahmen, unter anderem auch Aufsammeln von Müll, Bereinigung von Gehwegen,
  • Ansprechpartner für Kunden und Fremdfirmen, insbesondere Begleitung und Überwachung von ausführenden Dienstleistern, Dokumentation von Lieferungen und Leistungen Dritter,
  • Durchführung kleinerer Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten an Mobiliar und Inventar, Aufbau von Arbeitsplätzen nach Vorgaben,
  • Bestandsverwaltung, insbesondere Lager- und Materialverwaltung sowie Bar-Einkauf von Sofortbedarf für das BMUKN bei externen Firmen.
  • Sie erfüllen folgende Voraussetzungen:
  • Sie können eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem Handwerksberuf vorweisen.

Womit Sie uns noch überzeugen können:

  • Zuverlässigkeit, sicheres Auftreten, hohe Leistungsbereitschaft sowie die Fähigkeit, auch erhöhten Arbeitsanfall selbstständig, gründlich und zielorientiert zu bewältigen,
  • Kunden- und Serviceorientierung, Team- und Kommunikationsfähigkeit,
  • Bereitschaft, auch über die normale Arbeitszeit hinaus Dienste vor Ort zu leisten,
  • Grundkenntnisse in MS-Office (Outlook/Word/Excel), insbesondere die Fähigkeit, E-Mails zu lesen und zu beantworten, Pflege eines Online-Kalenders,
  • Sie haben die Fähigkeit und Bereitschaft, Diversität jeglicher Ausprägung willkommen zu heißen, als Gewinn zu begreifen und auch zum Vorteil der Dienststelle zu nutzen,
  • Sie besitzen die Fähigkeit und Bereitschaft, systematisch die Unterschiede zwischen den Bedürfnissen sowie Bedingungen der verschiedenen Geschlechter im kollegialen Umgang sowie in Ihrer fachlichen Arbeit zu erkennen und zu berücksichtigen.

Was wir Ihnen anbieten:

Wir ermöglichen Ihnen eine befristete Beschäftigung in einem spannenden Arbeitsumfeld.

Was uns weiterhin als Arbeitgeber auszeichnet:

  • Unsere Zusammenarbeit und Führung ist geprägt von gegenseitigem Respekt, Vertrauen und Wertschätzung,
  • Generell: ausgewogene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitsmöglichkeiten (Flexible Arbeitszeitmodelle, Mobiles Arbeiten, Home-Office); Ausstattung mit Smartphone und Notebook beziehungsweise Tablet für alle Beschäftigten für das vollständig ortsunabhängige Arbeiten sowie Peripherie für das Home-Office,
  • zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber,
  • gute persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten durch ein umfangreiches Fortbildungs-angebot,
  • Möglichkeit zum Erwerb eines bezuschussten Jobtickets,
  • Zahlung einer Zulage für die Tätigkeit an einer obersten Bundesbehörde (sogenannte Ministerialzulage: 165,00 € monatlich).

Was uns wichtig ist:

Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung der Geschlechter und fördern die Vielfalt unter den Mitarbeitenden.

Von schwerbehinderten beziehungsweise gleichgestellten Menschen erwarten wir nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung und berücksichtigen sie bei gleicher Eignung bevorzugt.

Wir freuen uns, wenn sich von dieser Ausschreibung Menschen aller Nationalitäten angesprochen fühlen und begrüßen insbesondere auch Bewerbungen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte.

Grundsätzlich können Sie Ihre künftigen Aufgaben auch im Wege der Teilzeitbeschäftigung wahrnehmen. Bitte teilen Sie uns im Vorstellungsgespräch das gewünschte Arbeitszeitmodell mit.

Weitere Informationen zu den Aufgaben sowie zur Organisationsstruktur des Ministeriums können Sie der Homepage entnehmen.

https://www.bundesumweltministerium.de/ST3446

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.