Tag der offenen Tür
Tag der offenen Tür im BMUV

Tag der offenen Tür im BMUKN 2025
Das Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit lud am 23. und 24. August zum Tag der offenen Tür der Bundesregierung ein. Viele Besucherinnen und Besucher kamen zu unserem Berliner Dienstsitz. Sie gingen auf Entdeckungsreise und lernten Sie das Ministerium und seine vielfältigen Themen kennen. Neben Hausführungen gab es interaktive Ausstellungen und Mitmachangebote für alle Altersgruppen.
Vielen Dank für Ihren Besuch!
Impressionen
Themenausstellung: "BMUKN rund um die Uhr"
Umwelt- und Klimaschutz begegnen uns überall im Alltag. Ob beim Zähneputzen am Morgen, in der Mittagspause, bei der Arbeit oder in der Freizeit am Abend: Die Themen des Bundesumwelt- und Klimaschutzministeriums begleiten uns rund um die Uhr.
Die Ausstellung zum Tag der offenen Tür 2025 begleitet durch einen beispielhaften Tag. Wie macht sich Umwelt- und Klimaschutz im täglichen Leben bemerkbar? Was können wir alle zu einer lebenswerten Umwelt beitragen?
Informieren Sie sich zum Thema Mikroplastik und erhalten Sie Tipps für einen nachhaltigen Konsum. Erkunden Sie spannende Exponate zum Thema Klimaanpassung. Machen Sie sich auf die Suche nach seltenen Tierarten in unserem Erlebnisraum Artenvielfalt. Freuen Sie sich über eine große Themenvielfalt.
Auch die weiteren Behörden des BMUKN sind dabei:
Musik und Unterhaltungsacts erleben
Für Kinder: Spielen, Basteln und Rätseln
Für Erwachsene: Pflanzberatung, Talks und Führungen
Essen und Trinken

Ribisels, die Kantine des BMUKN in der Stresemannstraße, ist an beiden Veranstaltungstagen für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Ob herzhaftes Hauptgericht, Kaffee und Kuchen, leckere Snacks oder ein kühles Erfrischungsgetränk – für jeden Geschmack ist etwas dabei!
Anfahrt

Der Tag der offenen Tür des BMUKN findet im Berliner Dienstsitz Stresemannstraße statt. Den Eingang zum Ministerium erreichen Sie über die Erna-Berger-Straße.
S-Bahn, U-Bahn, Regionalbahn: Haltestelle Potsdamer Platz
Bus 200: Haltestelle S+U Potsdamer Platz
Bus M 85: Haltestelle S+U Potsdamer Platz
Fahrradständer finden Sie in der Köthener Straße, nur ein paar Meter von der Erna-Berger-Straße entfernt.
Sicherheit
Die Sicherheit unserer Gäste ist uns sehr wichtig. Deshalb führen wir am Eingang zum Ministerium Gepäck- und Sicherheitskontrollen durch. Das Mitführen gefährlicher Gegenstände, wie Reizgasbehälter, Feuerzeuge, Taschenmesser oder ähnlicher Dinge ist nicht gestattet.
Kleine und große Vierbeiner müssen leider draußen bleiben.
Weitere Veranstaltungen

Die Regierung lädt zum Tag der offenen Tür ein.
Auch das Bundeskanzleramt, das Bundespresseamt und andere Bundesministerien öffnen am 23. und 24. August ihre Türen.