Inwiefern spielen Kraftstoffe aus Abfall- und Reststoffen eine besondere Rolle?
FAQKraftstoffe aus Anbaubiomasse verursachen hohe CO2-Emissionen. Ihr Rohstoff wird eigens für die Herstellung des Kraftstoffs erzeugt und womöglich von weither importiert. Hinzu kommen schädliche direkte und indirekte Effekte beim Anbau, z. B. durch Düngung.
Eine echte, nachhaltige Alternative ist ein Kraftstoff vor allem dann, wenn er aus Abfall- oder Reststoffen wie Altspeiseölen oder Stroh, die nicht anderweitig verwendet werden, gewonnen wird.
Auch die EU-Gesetzgebung erkennt das an. Alternative Kraftstoffe aus Abfall- und Reststoffen sind besonders förderwürdig und können nach der Erneuerbaren-Energie-Richtlinie doppelt auf die nationalen Ziele im Verkehr angerechnet werden.
Enthalten in Fragen und Antworten zu
Alternative Kraftstoffe