Wie setzt sich das BMUV für den Naturschutz auf europäischer Ebene ein?
FAQDie EU-Biodiversitätsstrategie für 2030 verfolgt das Ziel, dass sich die biologische Vielfalt in Europa bis 2030 erholt. Mit der neuen Biodiversitätsstrategie werden die Hauptursachen für den Verlust an biologischer Vielfalt adressiert, wie etwa die nicht nachhaltige Nutzung von Land und Meer, der Raubbau an natürlichen Ressourcen, die Umweltverschmutzung und invasive gebietsfremde Arten. Die inmitten der COVID-19-Pandemie von der Europäischen Kommission angenommene Strategie ist von entscheidender Bedeutung, um die Widerstandfähigkeit unserer Gesellschaften gegenüber künftigen Pandemien zu stärken oder deren Ausbruch zu verhindern. Das BMUV setzt sich unter deutscher Ratspräsidentschaft dafür ein, beim Schutz der biologischen Vielfalt entscheidende Schritte voranzukommen.
Enthalten in Fragen und Antworten zu
Über 30 Jahre Naturschutz im geeinten Deutschland
Stand: