Was ist das "Grüne Band" und welche Bedeutung hat es für den Naturschutz in Deutschland?

FAQ

Das "Grüne Band" ist der ehemalige Grenzstreifen zwischen Ost und West in ganz Europa. In diesem 12.500 Kilometer langen Bereich konnte sich aufgrund der Nutzungsruhe und Abgeschiedenheit über Jahrzehnte ein zusammenhängendes Band von zum Teil sehr wertvollen Biotopen entwickeln. In Deutschland gehört der 1400 Kilometer lange Abschnitt zum Nationalen Naturerbe und bildet einen Biotopverbund von Süd nach Nord.

Grünes Band  

Enthalten in Fragen und Antworten zu
Über 30 Jahre Naturschutz im geeinten Deutschland

Stand:

https://www.bundesumweltministerium.de/FA1475

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.