Warum spricht die Kampagne auch Verbraucherinnen und Verbraucher an?
FAQVerbraucherinnen und Verbraucher haben durch ihren alltäglichen Konsum einen entscheidenden Einfluss darauf, wie viel Plastikmüll anfällt – vor allem indem sie Einweg-Plastik vermeiden und stattdessen Mehrweg-Alternativen nutzen. Damit leisten sie einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. Das BMU sorgt unter anderem dafür, dass es künftig noch mehr umweltfreundliche Mehrweg-Alternativen gibt und dass die Abkehr von Wegwerf-Plastik so leicht wie möglich ist.
Neben praktischen Tipps für Verbraucherinnen und Verbraucher zur Vermeidung überflüssigen Einweg-Plastiks informiert die Kampagne über geplante und bereits beschlossene politische Maßnahmen des Bundesumweltministeriums (BMU).