Wie werden durch die Regelungen die Genehmigungsverfahren zum Bau einer Windenergieanlage beschleunigt?
FAQDurch die nun vorgesehenen Standardisierungen und Konkretisierungen (von Arten, Abständen, genau beschriebenen und möglichst artspezifischen Schutzmaßnahmen) sollen Vorbereitung (Antragsteller/Betreiber) und Durchführung der artenschutzrechtlichen Prüfung (Behörde) klarer und berechenbarer werden. Die Planungs- und Genehmigungsverfahren werden dadurch erleichtert und beschleunigt.
Das Eckpunktepapier zu Windkraft und Artenschutz und der nun vorgelegte Gesetzentwurf zur Änderung des BNatSchG sind wichtige Bausteine eines ganzen Bündels an dringend erforderlichen Maßnahmen zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren. Dazu gehören insbesondere die Bereitstellung von Flächen in den Ländern durch entsprechende Planungen und die Stärkung der personellen Kapazitäten der Fachbehörden.
Enthalten in Fragen und Antworten zu
Windkraftausbau Artenschutz