Welche Folgen könnte das Unglück für die deutsche Nordseeküste und das Wattenmeer haben?

FAQ

Aktuelle Berechnungsmodelle zeigen, dass die deutschen Küsten im Falle eines Ölaustritts nach den derzeit vorherrschenden Wind- und Strömungsverhältnissen nicht betroffen wären.

Grundsätzlich gilt, wenn Öl oder andere Schadstoffe aus dem Schiff austreten sollten, können sie sich abhängig von Wind- und Strömungsverhältnissen weit verbreiten.

Sollte die niedersächsische Küste betroffen sein, besteht die Gefahr, dass sensible Bereiche des Nationalparks Wattenmeer mit einzigartigen Lebensräumen und bedrohten Arten geschädigt werden. Besonders Seevögel wären betroffen.

Mit seiner einzigartigen Natur, vielen bereits bedrohten Tier- und Pflanzenarten und seine durch Ebbe- und Flut geprägten Lebensräumen ist der Nationalpark Wattenmeer besonders empfindlich.

Stand:

https://www.bundesumweltministerium.de/FA2064

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.