Dient das Nationale Hochwasserschutzprogramm auch der Anpassung an den Klimawandel?
FAQAufgrund zunehmender Erkenntnisse zum Klimawandel besteht die ernstzunehmende Möglichkeit, dass Scheitelabflüsse hoher Jährlichkeit zunehmen werden. Über das konkrete Ausmaß und die Auswirkungen des Klimawandels gibt es Unsicherheiten. Zu den Handlungsoptionen gehören deshalb wasserwirtschaftliche Anpassungsmaßnahmen, die Bandbreiten tolerieren und außerdem einerseits flexibel und nachsteuerbar sind und andererseits robust und effizient sind. Alle Maßnahmen des Hochwasserrisikomanagements können einen Beitrag zur Anpassung an den Klimawandel leisten und bestehende und neue Risiken minimieren. Dies gilt insbesondere für großräumige Maßnahmen wie die des Nationalen Hochwasserschutzprogramms, die zudem Synergieeffekte für unterschiedliche Klimafolgen bieten.
Enthalten in Fragen und Antworten zu
Nationales Hochwasserschutzprogramm
Stand: