Projektlaufzeit
09.2015 - 11.2016
Forschungskennzahl
3715 33 305
-
Schlussbericht herunterladen
Herunterladen PDF
Die vorliegende Studie stellt die Ergebnisse einer Altfahrzeugverwertungs- und Schredderkampagne mit 425 Altfahrzeugen aus dem Jahr 2016 dar. Im Ergebnis liegen Informationen zu dem Durchschnittsgewicht der Altfahrzeuge, den demontierten Fraktionen und den im Schredder gewonnenen Fraktionen nach Art und Menge vor. Gleichzeitig konnten wichtige Grunddaten für die Fortschreibung der seit über 10 Jahren unverändert genutzten Methode zur Ermittlung der Altfahrzeugverwertungsquoten nach der EG-Altfahrzeug-Richtlinie 2000/53/EG gewonnen werden, die deren Datenqualität erhöht, zum Beispiel zur Metallausbeute bei der Altfahrzeugverwertung. Produktbegleitende Analysen von Schredderrückständen und Schrotten geben Hinweise auf Schadstoffgehalte, unter anderem von bromierten Flammschutzmitteln und Schwermetallen und vorhandene Wertstoffpotentiale. Als weiteres Ziel des Vorhabens wurden Potentiale für eine Stärkung der Hochwertigkeit bei der Altfahrzeugverwertung identifiziert und daraus Handlungsempfehlungen für eine weitergehende Demontage vor dem Schreddern sowie eine bessere Sortierung der Fraktionen aus dem Schredderprozess abgeleitet.