Gabriel: Politik braucht starke Umweltverbände

22.09.2006
Hinweis: Dieser Text stammt aus dem Pressearchiv.
Veröffentlicht am:
Laufende Nummer: Nr. 241/06
Thema:
Herausgeber: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
Leitung: Sigmar Gabriel
Amtszeit: 22.11.2005 - 28.10.2009
16. Wahlperiode: 22.11.2005 - 28.10.2009

Umweltverbände sind unverzichtbare Partner der Umweltpolitik. Das sagte Bundesumweltminister Sigmar Gabriel vor dem Aktionstag der Natur- und Umweltschutzverbände zum Ehrenamt am kommenden Samstag (23. September). "Umweltverbände genießen unter anderem deshalb großes Vertrauen in der Bevölkerung, weil sich in ihnen Hunderttausende in ihrer Freizeit engagieren, ohne eigene wirtschaftliche Ziele zu verfolgen. Das macht sie zu starken und glaubwürdigen Impulsgebern der umweltpolitischen Diskussion", betonte Gabriel.

Bundesumweltminister Sigmar Gabriel sicherte den Verbänden seine Unterstützung zu, um die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen für ehrenamtliches Engagement im Natur- und Umweltschutz zu verbessern. In der Umweltbewusstseinsstudie 2004 antwortete ein Drittel der Befragten, dass sie sich vorstellen könnten, in diesem Bereich aktiv zu werden. "Dieses Potential gilt es für den Umwelt- und Naturschutz zu erschließen", sagte Gabriel. Ein Drittel der Befragten bejahten in der Umweltbewusstseinsstudie 2004 die Frage, ob sie sich vorstellen könnten, in diesem Bereich aktiv zu werden. Der Bundesumweltminister begrüßte in diesem Zusammenhang, dass die Umweltverbände in letzter Zeit konsequent auf die Verbesserung von Kompetenz, Qualität, und Organisation setzen. "Die breite ehrenamtliche Basis und die professionelle Interessenvertretung gegenüber der Politik, das gehört zusammen und macht die Verbände erst stark", betonte Gabriel.

22.09.2006 | Pressemitteilung Nr. 241/06
https://www.bundesumweltministerium.de/PM3106
  • Fotogalerie Videogalerie

    Mediathek

    Das Ministerium in Bildern

  • Fotogalerie Videogalerie Interviews

    Online-Tagebuch

    Aus der täglichen Arbeit des Ministeriums

  • Newsletter

    Newsletter

    Meldungen per E-Mail empfangen

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.