Inwieweit nimmt das Insektenschutzgesetz auch andere Sektoren als die Landwirtschaft mit in den Blick?
FAQEin besonderer Schwerpunkt bei der Bekämpfung des Insektenrückgangs liegt zweifellos bei der Landwirtschaft. Aber die Landwirtschaft ist es eben auch nicht alleine. Darauf weist schon die inhaltliche Vielfalt der im Aktionsprogramm Insektenschutz enthaltenen Maßnahmenpunkte hin. Das spiegelt sich in besonderer Weise auch im Insektenschutzgesetz wider. Zu nennen sind hier insbesondere solche Punkte wie die Stärkung der Landschaftsplanung und von temporären Naturschutzmaßnahmen ebenso wie das Vorsehen von Regelungen zur Verringerung der Lichtverschmutzung. Und auch die in dem Gesetz geregelte Einschränkung des Biozideinsatzes in Schutzgebieten weist gar keinen spezifischen Bezug zur Landwirtschaft auf, für die ja in erster Linie vielmehr die zweite Untergruppe der Pestizide, die Pflanzenschutzmittel, von Bedeutung sind.
Enthalten in Fragen und Antworten zu
Die rechtliche Umsetzung des Aktionsprogramms Insektenschutz
Stand: