Warum steigen die Mengen an Verpackungsabfällen aus Kunststoff in Deutschland an?

FAQ

Die Gründe dafür sind vielfältig. Vor allem neue Konsumtrends sind dafür verantwortlich, zum Beispiel eine deutliche Zunahme des Außer-Haus-Verzehrs oder eine deutliche Zunahme des Versandhandels. Auch der Trend hin zu mehr Single-Haushalten und anspruchsvolle Hygienevorschriften tragen dazu bei. Darüber hinaus führte die Corona-Pandemie und die mit ihr verbundenen Schließungen der Gastronomie zu einem Anstieg des Take-away-Verkaufs. Erste Berichte aus der Entsorgungswirtschaft deuten darauf hin, dass es dadurch auch zu einem Anstieg der weggeworfenen To-go-Verpackungen gekommen ist.

Enthalten in Fragen und Antworten zu
Weniger Verpackungsmüll

Stand:

https://www.bundesumweltministerium.de/FA1718

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.