Welche Bedeutung hat die Kreislaufwirtschaft für die Industrie?

FAQ

In Zeiten knapper Ressourcen, gestörter Lieferketten und hoher Rohstoffpreise wird es immer wichtiger, Rohstoffe so lange es geht im Kreislauf – und in Deutschland – zu halten, anstatt sie nach kurzer Nutzungsdauer zu entsorgen. Das ist mittlerweile für Unternehmen eine Frage der Wettbewerbsfähigkeit und des Risikomanagements geworden. Eine zirkuläre Wirtschaft, die verstärkt Sekundärrohstoffe nutzt, kann deshalb wesentlich zur Resilienz deutscher Unternehmen beitragen und Chancen für neue Geschäftsmodelle und Märkte eröffnen. Sie ist gewissermaßen ein "industriepolitisches Fitnessprogramm".

Enthalten in Fragen und Antworten zu
Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS)

Stand:

https://www.bundesumweltministerium.de/FA2176

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.