Welche Rolle spielt eine gesunde Natur für den Wasserhaushalt?

FAQ

Eine intakte, gesunde Natur ist die Grundvoraussetzung für die dauerhafte Verfügbarkeit von Wasser, denn sie hält das Wasser in der Landschaft. Ökosysteme müssen deshalb geschützt, gestärkt und wo immer möglich, wiederhergestellt werden. Dann können sie Wasser aufnehmen, für Dürrezeiten speichern und bei Hochwasser als Überschwemmungsflächen zur Verfügung stehen. Wie im Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) verankert, müssen Moore wieder vernässt, Wälder naturnah und klimaresilient wiederhergestellt und Flüsse und Auen renaturiert werden. Folglich sind die Maßnahmen der Nationalen Wasserstrategie und des ANK eng miteinander verknüpft.

Enthalten in Fragen und Antworten zu
Nationale Wasserstrategie

Stand:

https://www.bundesumweltministerium.de/FA2051

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.