Wie steht das BMUV zu Vorschlägen einer Prämie für das Stehenlassen von Bäumen?
FAQSolche Vorschläge zielen darauf ab, Bäume länger im Wald stehen zu lassen, als es aus rein holzwirtschaftlichen Gesichtspunkten optimal wäre.
Insbesondere ältere Bäume tragen zu mehr Naturnähe im Wald bei, was wiederum wichtig für Klimaschutz und Klimaanpassung des Waldes sowie den Erhalt der Biodiversität ist. Nur wenn wir den Wald diesbezüglich verbessern, wird er in Zeiten des Klimawandels auch weiterhin seine für die Gesellschaft so wichtigen Ökosystemleistungen bereitstellen können, einschließlich der Produktion des wichtigen Rohstoffs Holz.
Das ANK will hier finanzielle Anreize setzen, um Kommunen und Privatwaldbesitzende zum Mitmachen zu bewegen – zum Beispiel durch den Erhalt älterer Bäume in ihren Wäldern. Die finanziellen Anreize bieten dann einen Ausgleich für das kurzfristig sinkende Einkommen aus der Holzwirtschaft und gleichzeitig entsteht durch verbesserte Ökosystemleistungen des Waldes zusätzlicher Mehrwert für die Gesellschaft.
Enthalten in Fragen und Antworten zu
ANK – Waldökosysteme
Stand: