Wie werden die Reaktorblöcke 1 bis 3 gekühlt?

FAQ

Die Reaktorblöcke 1 bis 3 wurden in der ersten Woche nach dem Unfall über mobile Pumpen bespeist. Zunächst wurde dazu teilweise Meerwasser verwendet; später wurde die Kühlung aller drei Blöcke auf Frischwassereinspeisung mit Elektropumpen umgestellt. Seit Ende Juni 2011 wird das Kühlwasser für die Blöcke 1 bis 3 aus der zwischenzeitlich errichteten Wasseraufbereitungsanlage entnommen und die Kühlung erfolgt über einen "offenen" Kühlkreislauf.

Stand:

https://www.bundesumweltministerium.de/FA1520

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.