Wie wurden die Orte für die Pilotierung bestimmt?

FAQ

Die Entscheidung für die beste Eignung von Flächen für die Pilotphase des Sofortprogramms traf ein Expertengremium von 27 Mitarbeitenden aus Bundes- und Landesbehörden, Munitionsbergungsdiensten, Wissenschaft und Technik. Grundlage sind die Ergebnisse von wissenschaftlichen Untersuchungen und Kartierungen, die über viele Jahre Daten aus munitionsbelasteten Gebieten in der deutschen Ostsee zusammengetragen wurden. Aus diesen Fachgesprächen gingen die Munitionsversenkungsgebiete in der Lübecker/Mecklenburger Bucht als die am besten geeigneten Orte für die Pilotierung im Rahmen des Sofortprogramms hervor.

Karte Pilotgebiete 

Enthalten in Fragen und Antworten zu
Munitionsaltlasten im Meer

Stand:

https://www.bundesumweltministerium.de/FA2171

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.