Wie wurden die Stakeholder in die Erarbeitung der Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie eingebunden?

FAQ

Der Stakeholder-Prozess hat die NKWS über deren gesamte Entstehung hinweg begleitet. Er sollte Schwerpunkte, Zielsetzungen und Instrumente, aber auch Herausforderungen für die NKWS identifizieren. Die Ergebnisse des Stakeholder-Prozesses flossen in die Erarbeitung der Strategie ein. Das BMUV konnte so die relevanten Akteure von Anfang an mitnehmen und als Partnerinnen und Partner für die Erstellung und Umsetzung der NKWS gewinnen.

Stand:

https://www.bundesumweltministerium.de/FA2001

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.