Worum geht es bei der "Flexibilisierung" der Flottenziele
FAQIm Mai 2025 wurde im Eilverfahren eine gezielte Änderung der EU-Verordnung über CO2-Flottenziele für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge beschlossen, um die seit 2025 geltenden, strengeren CO2-Flottenziele kurzfristig durch eine Flexibilisierung über den Zeitraum 2025-2027 zu entschärfen. Hersteller müssen die Flottenziele nun nicht mehr in jedem Jahr einhalten, sondern lediglich im Durchschnitt über diese drei Jahre. Zielverfehlungen in 2025 können also mit einer Übererfüllung in 2026 oder 2027 verrechnet werden. Die Änderung ist ein Ergebnis des EU-Strategiedialogs Automobilindustrie im März 2025. Sie wurde unter den EU-Mitgliedstaaten und im Europäischen Parlament jeweils mit breiter Mehrheit angenommen.
Enthalten in Fragen und Antworten zu
CO2-Flottenzielwerte
Stand: