Start Presse Mediathek Naturschutz Naturschutz in Deutschland Bildergalerie Vorheriges Element anzeigen Nächstes Element anzeigen Urheberinformationen zum Bild anzeigen Element größer Urheberinformationen zum Bild anzeigen Element größer Urheberinformationen zum Bild anzeigen Element größer Urheberinformationen zum Bild anzeigen Element größer Urheberinformationen zum Bild anzeigen Element größer Urheberinformationen zum Bild anzeigen Element größer Nationalpark, Naturpark, Naturschutzgebiet... Was ist was? Daten zum Foto Bild 1 von 6 Datum: 30.04.2025 Copyright: BMUV/ Designpics/ Adobestock.com Bildgröße: 1080 x 1350 px Auflösung: 300 dpi Herunterladen (PNG, 2 MB) Hier darf die Natur Natur sein der Mensch greift nicht ein, damit sich die Natur ungestört entwickeln kann. Daten zum Foto Bild 2 von 6 Datum: 30.04.2025 Copyright: BMUV/ Andreas Zerndl/ Thinkstock Bildgröße: 1080 x 1350 px Auflösung: 300 dpi Herunterladen (PNG, 2 MB) Schützt Landschaft und Erholungsräume -sanfte Nutzung ist erlaubt, aber Eingriffe werden begrenzt. Daten zum Foto Bild 3 von 6 Datum: 30.04.2025 Copyright: BMUV/ ©eyewave/ stock.adobe.com Bildgröße: 1080 x 1350 px Auflösung: 300 dpi Herunterladen (PNG, 2 MB) Hier hat die Natur Vorrang! Neben Nationalparken die strengste Schutzkategorie -oft für seltene Arten oder besondere Ökosysteme. Daten zum Foto Bild 4 von 6 Datum: 30.04.2025 Copyright: BMUV/ sunakri/ stock.adobe.com Bildgröße: 1080 x 1350 px Auflösung: 300 dpi Herunterladen (PNG, 1 MB) Schutz und Nutzung werden kombiniert -große Landschaftsräume mit sanftem Tourismus und nachhaltiger Nutzung. Daten zum Foto Bild 5 von 6 Datum: 30.04.2025 Copyright: BMUV/ RelaxFoto.de/ iStock.com Bildgröße: 1080 x 1350 px Auflösung: 300 dpi Herunterladen (PNG, 2 MB) UNESCO-Modellregion für nachhaltige Entwicklung -hier wird erprobt, wie Mensch und Natur im Einklang leben können. Daten zum Foto Bild 6 von 6 Datum: 30.04.2025 Copyright: BMUV/ Tilo Grellmann/ stock.adobe.com Bildgröße: 1080 x 1350 px Auflösung: 300 dpi Herunterladen (PNG, 2 MB) Weitere Informationen Gebietsschutz und Vernetzung Themenseite Nationalparke Themenseite Biosphärenreservate Themenseite Naturparke Themenseite Nationale Naturmonumente Themenseite Natura 2000 Themenseite Nationales Naturerbe Themenseite Grünes Band Themenseite Biotopverbund Themenseite Mehr Medien zu diesem Thema 20 Jahre Nationales Naturerbe 4 Bilder 30.10.2025 20 Jahre Nationales Naturerbe 20 Jahre Nationales Naturerbe Klimaschutzgesetz (KSG): Schließung der Ziellücke im Landnutzungssektor durch das ANK 2.0 Infografik 30.09.2025 Klimaschutzgesetz (KSG): Schließung der Ziellücke im Landnutzungssektor durch das ANK 2.0 Klimaschutzgesetz (KSG): Schließung der Ziellücke im Landnutzungssektor durch das ANK 2.0 Wie waren die ersten 100 Tage als neuer Umweltminister? Video 13.08.2025 Wie waren die ersten 100 Tage als neuer Umweltminister? Wie waren die ersten 100 Tage als neuer Umweltminister? Bundesumweltminister Carsten Schneider besucht Erfurt und das Werra-Projekt 4 Bilder 28.07.2025 Bundesumweltminister Carsten Schneider besucht Erfurt und das Werra-Projekt Bundesumweltminister Carsten Schneider besucht Erfurt und das Werra-Projekt Gespräch mit den Umweltverbänden im Bundesumweltministerium 4 Bilder 15.07.2025 Gespräch mit den Umweltverbänden im Bundesumweltministerium Gespräch mit den Umweltverbänden im Bundesumweltministerium Pflanzen für Wildbienen Infografik 30.06.2025 Pflanzen für Wildbienen Pflanzen für Wildbienen Carsten Schneider beim Deutschen Bauerntag 2025 4 Bilder 26.06.2025 Carsten Schneider beim Deutschen Bauerntag 2025 Carsten Schneider beim Deutschen Bauerntag 2025 Carsten Schneider beim NABUsalon 2025 4 Bilder 24.06.2025 Carsten Schneider beim NABUsalon 2025 Carsten Schneider beim NABUsalon 2025 Umweltfestival 2025 am Brandenburger Tor 4 Bilder 01.06.2025 Umweltfestival 2025 am Brandenburger Tor Umweltfestival 2025 am Brandenburger Tor https://www.bundesumweltministerium.de/MD2139
20 Jahre Nationales Naturerbe 4 Bilder 30.10.2025 20 Jahre Nationales Naturerbe 20 Jahre Nationales Naturerbe
Klimaschutzgesetz (KSG): Schließung der Ziellücke im Landnutzungssektor durch das ANK 2.0 Infografik 30.09.2025 Klimaschutzgesetz (KSG): Schließung der Ziellücke im Landnutzungssektor durch das ANK 2.0 Klimaschutzgesetz (KSG): Schließung der Ziellücke im Landnutzungssektor durch das ANK 2.0
Wie waren die ersten 100 Tage als neuer Umweltminister? Video 13.08.2025 Wie waren die ersten 100 Tage als neuer Umweltminister? Wie waren die ersten 100 Tage als neuer Umweltminister?
Bundesumweltminister Carsten Schneider besucht Erfurt und das Werra-Projekt 4 Bilder 28.07.2025 Bundesumweltminister Carsten Schneider besucht Erfurt und das Werra-Projekt Bundesumweltminister Carsten Schneider besucht Erfurt und das Werra-Projekt
Gespräch mit den Umweltverbänden im Bundesumweltministerium 4 Bilder 15.07.2025 Gespräch mit den Umweltverbänden im Bundesumweltministerium Gespräch mit den Umweltverbänden im Bundesumweltministerium
Carsten Schneider beim Deutschen Bauerntag 2025 4 Bilder 26.06.2025 Carsten Schneider beim Deutschen Bauerntag 2025 Carsten Schneider beim Deutschen Bauerntag 2025
Carsten Schneider beim NABUsalon 2025 4 Bilder 24.06.2025 Carsten Schneider beim NABUsalon 2025 Carsten Schneider beim NABUsalon 2025
Umweltfestival 2025 am Brandenburger Tor 4 Bilder 01.06.2025 Umweltfestival 2025 am Brandenburger Tor Umweltfestival 2025 am Brandenburger Tor