Warum ist der Handel verpflichtet, zurückzunehmen?

FAQ

Durch die Nähe zu den Verbraucherinnen und Verbrauchern kann der Handel am einfachsten dazu beitragen, das bestehende Sammelnetz für Elektro- und Elektronik-Altgeräte (EAG) zu verdichten. Auch die europäische WEEE-Richtlinie sieht die Pflicht zur Rücknahme von EAG für die Vertreiber vor.

Enthalten in Fragen und Antworten zu
Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG)

Stand:

https://www.bundesumweltministerium.de/FA128

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.