Wie könnte ein nachhaltigerer Online-Handel aussehen?
FAQ- Sichtbarkeit von umweltfreundlichen Produktalternativen im Onlinebereich erhöhen, zum Beispiel durch die Sichtbarmachung von Produkten mit Umweltzeichen
- Transparenz zu den Kriterien von Suchmaschinen bei Händlern zur Anzeige von Suchergebnissen. Konsumenten die Möglichkeit einräumen, diese Optionen selbst einzustellen.
- Bessere Informationen über Herkunft der Bestellung und Anzeige einer vergleichenden Ökobilanz von Produktalternativen (Voraussetzung: Produktpass)
- Umweltwirkungen (zum Beispiel CO2-Emissionen) für mögliche Retouren angeben und/oder Retourenkosten auf Verbraucherinnen/Verbraucher umlegen
- Bessere Produktbeschreibungen zur Vermeidung von Retouren, das BMU fördert zum Beispiel die Entwicklung eines Avatars zur digitalen Anprobe von Kleidung.
- Digitale Konsumassistenten: Aktives Anbieten nachhaltiger Alternativen (zum Beispiel entsprechend zertifizierter Produkte)
Enthalten in Fragen und Antworten zu
Umweltpolitische Digitalagenda