Wie kann sichergestellt werden, dass das Netz nicht zusammenbricht, wenn alle ihre E-Autos laden?
FAQDie Energiewirtschaft sorgt für eine Integration der Elektromobilität in die Netze und ertüchtigt diese, wenn und wo dies nötig wird. Oft ist dabei "Intelligenz statt Kupfer" gefragt. Denn Elektrofahrzeuge können in Zukunft auch zur Stabilisierung der Stromnetze beitragen. Und zwar indem sie mit Hilfe intelligenter Ladetechnologie überschüssige Energie – zum Beispiel bei hohem Windaufkommen – flexibel aufnehmen. In jedem Fall ermöglicht ein netzdienliches Laden ein zunehmendes Zusammenwachsen von Energie- und Verkehrssektor.
Enthalten in Fragen und Antworten zu
Elektromobilität