Welche Belastungen gibt es für die Gemeinden auf deutscher Seite?
FAQIm schweizerischen wie auch im deutschen Standortauswahlverfahren geht es um den Standort mit der besten Sicherheit. Dabei spielt die Geologie die entscheidende Rolle. Die Nagra wird nun nachweisen müssen, dass Nördlich-Lägern der beste Standort ist. So sieht es das Standortauswahlverfahren in der Schweiz vor. Die vom BMUV 2006 ins Leben gerufene Expertengruppe Schweizer Tiefenlager (ESchT) hat in unserem Auftrag eine Einschätzung zur Nachvollziehbarkeit des Standortvorschlags erstellt und diesen bewertet. Belastungen für die Gemeinden auf deutscher Seite sind im Detail noch nicht abzuschätzen. Mittels Abgeltungen sollte betroffenen Regionen eine Abgeltung zustehen. Diese sollen einen Ausgleich verschaffen. Die Verhandlungen hierzu laufen.
Enthalten in Fragen und Antworten zu
Schweizer Endlager für nukleare Abfälle nahe der Grenze zu Deutschland
Stand: