Wie arbeitet die Bundesregierung beim Thema Kreislaufwirtschaftsstrategie zusammen?

FAQ

Kreislaufwirtschaft ist ein Querschnittsthema. Viele Fachdisziplinen wurden in den Entstehungsprozess der Strategie einbezogen und zahlreiche Interessengruppen befragt, um eine ausgewogene, umsetzbare und gleichzeitig ambitionierte Strategie für Deutschland zu entwickeln. Es braucht die Zusammenarbeit von Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft, um eine nennenswerte Veränderung der Stoffströme und Wertschöpfungsketten in unserem Land und mit unseren internationalen Partnern zu erreichen.

Deswegen stimmen sich die betroffenen Ministerien innerhalb der Bundesregierung regelmäßig ab. Dafür wurde im Rahmen der vom Bundeskanzleramt verantworteten Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie ein ressortübergreifendes Transformationsteam zum Thema Kreislaufwirtschaft eingerichtet, das auch die Erstellung der NKWS begleitet.

Enthalten in Fragen und Antworten zu
Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS)

Stand:

https://www.bundesumweltministerium.de/FA2000

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.