Welchen Nutzen hat die Wiederherstellung der Natur für die Gesellschaft?

FAQ

Die Wiederherstellung von Natur und natürlichen Lebensräumen nutzt der Gesellschaft in mehrfacher Hinsicht. Intakte Ökosysteme binden Treibhausgase und tragen zum Klimaschutz bei, sie beugen Dürren und Überschwemmungen vor, schaffen einen gesunden Temperaturausgleich in Landschaften und Städten. Sie sorgen für sauberes Wasser und saubere Luft sowie fruchtbare Böden für die Landwirtschaft. Intakte Ökosysteme sichern damit die Lebensgrundlage für Mensch und Natur, unsere Gesundheit und Ernährung und bilden nicht zuletzt eine lebenswerte Umgebung für uns Menschen. Natürliche und intakte Lebensräume sind außerdem in vielen Bereichen eine unerlässliche Wirtschaftsgrundlage. Der sozioökonomische Nutzen intakter Ökosysteme zahlt sich daher mehrfach aus.

Stand:

https://www.bundesumweltministerium.de/FA2193

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.