Bundesumweltminister Carsten Schneider: "Merz-Aussagen zu Klimazielen sind ein wenig verunglückt"

22.07.2025
Porträt Carsten Schneider
Im Interview mit ntv Frühstart erläutert Carsten Schneider wie Deutschland in den Umweltschutz investiert - besonders mit Hinblick auf zunehmende Extremwetter.

Im Interview mit ntv Frühstart spricht Bundesumweltminister Carsten Schneider über die Zunahme von Extremwetter in Deutschland und die Notwendigkeit, das Land besser auf solche Notsituationen vorzubereiten. Zentrale Rolle spiele dabei die natürliche Wasserspeicherung – insbesondere Moore, die die Bundesregierung gezielt fördern will.

Carsten Schneider erklärt, wie Deutschland in Umweltschutz investiert: von klimaresilienter Infrastruktur über Programme zur Wasserspeicherung bis hin zur Umstellung von Energiequellen und klimafreundlicheren Dienstwagenflotten.

Informationen

Natürlicher Klimaschutz

Natur stärken – Klima schützen

22.07.2025 | Medienbeitrag Klimaschutz

Meldungen zum Thema

https://www.bundesumweltministerium.de/IV11414
  • Fotogalerie Videogalerie

    Mediathek

    Das Ministerium in Bildern

  • Fotogalerie Videogalerie Interviews

    Online-Tagebuch

    Aus der täglichen Arbeit des Ministeriums

  • Newsletter

    Newsletter

    Meldungen per E-Mail empfangen

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.