Im Interview mit ntv Frühstart spricht Bundesumweltminister Carsten Schneider über die Zunahme von Extremwetter in Deutschland und die Notwendigkeit, das Land besser auf solche Notsituationen vorzubereiten. Zentrale Rolle spiele dabei die natürliche Wasserspeicherung – insbesondere Moore, die die Bundesregierung gezielt fördern will.
Carsten Schneider erklärt, wie Deutschland in Umweltschutz investiert: von klimaresilienter Infrastruktur über Programme zur Wasserspeicherung bis hin zur Umstellung von Energiequellen und klimafreundlicheren Dienstwagenflotten.