Steffi Lemke im Atommülllager Asse II
Bildergalerie



-
Bundesumweltministerin Steffi Lemke besuchte das Atommülllager Asse, um sich vor Ort ein Bild der Lage zu machen. Steffi Lemke: "Ich nehme die Situation im Atommülllager Asse II sehr ernst."
Daten zum Foto
Bild 1 von 4Datum:Ort: RemlingenCopyright: BMUV/Peter-Paul WeilerBildgröße: 8192 x 5464 pxAuflösung: 300 dpi -
Derzeit besteht in der Asse keine akute bergbauliche oder radiologische Gefahr. Steffi Lemke: "Die Einlagerung ist auf unverantwortliche Weise geschehen. Die Rückholung der radioaktiven Abfälle ist und bleibt die beste Option."
Daten zum Foto
Bild 2 von 4Datum:Ort: RemlingenCopyright: BMUV/Peter-Paul WeilerBildgröße: 8192 x 5464 pxAuflösung: 300 dpi -
Steffi Lemke kam auch mit Bürgerinnen und Bürgern aus der Region ins Gespräch.
Daten zum Foto
Bild 3 von 4Datum:Ort: RemlingenCopyright: BMUV/Peter-Paul WeilerBildgröße: 6720 x 4480 pxAuflösung: 300 dpi -
Die Schachtanlage Asse II ist ein ehemaliges Salzbergwerk und befindet sich auf dem Asse-Heeseberg-Höhenzug im Landkreis Wolfenbüttel in Niedersachsen. Im Zeitraum zwischen 1967 bis 1978 wurden circa 126.000 Fässer mit schwach- und mittelradioaktiven Abfällen in insgesamt 13 ehemaligen Abbaukammern in etwa 700 Metern Tiefe eingelagert.
Daten zum Foto
Bild 4 von 4Datum:Ort: RemlingenCopyright: BMUV/Peter-Paul WeilerBildgröße: 8192 x 5464 pxAuflösung: 300 dpi




Mehr Medien zu diesem Thema
