Impressionen Tag der offenen Tür 2025

Bildergalerie
Viele Menschen im Foyer des BMUKN beim Tag der offenen Tür
Kind spielt ein Bildungsspiel am Infostand beim Tag der offenen Tür
Drei Frauen auf der Bühne halten einen Talk vor dem Publikum beim Tag der offenen Tür
Kind entdeckt verschiedene Nachttiere am Infostand beim Tag der offenen Tür
Eine Person entdeckt verschiedene Themen des BMUKN am Infostand beim Tag der offenen Tür
Das interaktive Figuren- und Objekttheater vor dem Gebäude des BMUKN - zwei Menschen in Kostümen vom großen gelben Fisch und einem Tieftaucher mit einem Stab mit viel Plastikmüll
Carsten Träger steht mit Austellerinnen vor einem Infostand
Kind entdeckt verschiedene Gartenpflanzen am Infostand beim Tag der offenen Tür
Menschen stehen im Kabinett während einer Hausführung beim Tag der offenen Tür
Drei Männer stehen vor dem BMUKN-Gebäude mit selbstgemachten Alphornen
  • Am 23. und 24. August 2025 lud das Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN) zum Tag der offenen Tür ein. Besucherinnen und Besucher hatten die Möglichkeit, einen Einblick in die Arbeit des Ministeriums zu erhalten, an verschiedenen Aktivitäten teilzunehmen und die Räumlichkeiten in Berlin zu erkunden.

    Daten zum Foto

    Bild 1 von 10
    Datum:
    Copyright: BMUKN/ Christophe Gateau
    Bildgröße: 8256 x 5504 px
    Auflösung: 72 dpi
    Herunterladen (JPG, 8 MB)
  • Im Bereich "Schule, Kita und Co" standen kreative Mitmach- und Bastelangebote ebenso im Mittelpunkt wie spannende Bildungsprojekte des BMUKN. Für Kinder gab es außerdem das Malbuch „Wer bist du denn? – Mein Reimbuch über bedrohte Tiere“ zum Entdecken und Ausprobieren.

    Daten zum Foto

    Bild 2 von 10
    Datum:
    Copyright: Christophe Gateau/BMUKN
    Bildgröße: 7099 x 4733 px
    Auflösung: 72 dpi
    Herunterladen (JPG, 9 MB)
  • Im Talk von Lea Köder und Friederike Erxleben drehte sich alles um das Thema „Wiederherstellung der Natur“. Ergänzt wurde das Gespräch durch ein interaktives Quiz, bei dem auch das Publikum aktiv eingebunden war.

    Daten zum Foto

    Bild 3 von 10
    Datum:
    Copyright: BMUKN/ Christophe Gateau
    Bildgröße: 5596 x 3723 px
    Auflösung: 72 dpi
    Herunterladen (JPG, 5 MB)
  • Eine besondere Installation widmete sich dem nächtlichen Leben der Tiere. Besucherinnen und Besucher konnten hier entdecken, welche faszinierende Artenvielfalt in der Dunkelheit aktiv wird.

    Daten zum Foto

    Bild 4 von 10
    Datum:
    Copyright: BMUKN/ Christophe Gateau
    Bildgröße: 7752 x 5168 px
    Auflösung: 72 dpi
    Herunterladen (JPG, 29 MB)
  • Die Themen des Bundesministeriums für Umwelt und Klimaschutz sind vielfältig und betreffen uns alle. Sie prägen unseren Alltag, ob in der Natur, im Beruf oder in der Freizeit, und zeigen, wie eng unser Leben mit einer intakten Umwelt verbunden ist.

    Daten zum Foto

    Bild 5 von 10
    Datum:
    Copyright: BMUKN/ Christophe Gateau
    Bildgröße: 7774 x 5183 px
    Auflösung: 72 dpi
    Herunterladen (JPG, 11 MB)
  • Die Drachen des Meeres – das interaktive Figuren- und Objekttheater zum Thema Verschmutzung der Ozeane waren rund um den Dienstsitz Stresemannstraße zu erleben.

    Daten zum Foto

    Bild 6 von 10
    Datum:
    Copyright: BMUKN/ Christoph Soeder
    Bildgröße: 5560 x 3707 px
    Auflösung: 300 dpi
    Herunterladen (JPG, 4 MB)
  • Parlamentarischer Staatssekretär Carsten Träger hat die Installationen machte einen Rundgang an den verschiedenen Infoständen. Er sprach dabei mit Ausstellerinnen und Ausstellern, sowie Besucherinnen und Besuchern.

    Daten zum Foto

    Bild 7 von 10
    Datum:
    Copyright: BMUKN/ Christoph Soeder
    Bildgröße: 5748 x 3832 px
    Auflösung: 300 dpi
    Herunterladen (JPG, 3 MB)
  • Für größere Kinder und Erwachsene gab es eine Mitmachaktion zum Thema biodiverse Balkon- und Gartenbepflanzung. Mit persönlicher Beratung kann eine individuelle Berliner Saatgutmischung zusammengestellt und mitgenommen werden.

    Daten zum Foto

    Bild 8 von 10
    Datum:
    Copyright: BMUKN/ Christoph Soeder
    Bildgröße: 5894 x 3929 px
    Auflösung: 300 dpi
    Herunterladen (JPG, 3 MB)
  • An beiden Veranstaltungstagen boten Hausführungen spannende Einblicke hinter die Kulissen der Arbeit des Bundesumweltministeriums – sogar ein Besuch im Büro von Bundesumweltminister Carsten Schneider war möglich.

    Daten zum Foto

    Bild 9 von 10
    Datum:
    Copyright: BMUKN/ Christoph Soeder
    Bildgröße: 5286 x 3524 px
    Auflösung: 300 dpi
    Herunterladen (JPG, 3 MB)
  • Den Abschluss der beiden Veranstaltungstage bildete eine besondere Klangperformance: Aus Geräuschen von Stadt, Wald, Badesee und sogar aus dem Gebäude des BMUKN schuf „Selbstgebaute Musik“ ein einzigartiges Hörerlebnis.

    Daten zum Foto

    Bild 10 von 10
    Datum:
    Copyright: BMUKN/ Christoph Soeder
    Bildgröße: 6000 x 4000 px
    Auflösung: 300 dpi
    Herunterladen (JPG, 3 MB)

Mehr Medien zu diesem Thema

https://www.bundesumweltministerium.de/MD2195

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.