Live
Livestream am 29.09. um 10:00 Uhr: Pressekonferenz zur Weiterentwicklung des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz
zur Veranstaltung

Zitat von Carsten Schneider zum World Nuclear Industry Status Report 2025

23.09.2025
Porträt Carsten Schneider
Am 22. September 2025 wurde der World Nuclear Industry Status Report 2025 (WNISR) veröffentlicht. Die Zahlen belegen, dass die Atomkraft nicht zur Klimarettung taugt, so Bundesumweltminister Carsten Schneider.

Bundesumweltminister Carsten Schneider zum World Nuclear Industry Status Report 2025 (WNISR), der am 22. September 2025 vorgestellt wurde:

"Angesichts all der Hypes und folgenlosen Ankündigungen liefert dieser Bericht einen wertvollen Beitrag zur Versachlichung. Außerhalb von China stagniert die Atomkraft, aber ihre großen Probleme wachsen: das weitestgehend ungelöste Atommüll-Problem und immer mehr Altreaktoren, die viel länger laufen als ursprünglich geplant. Dieser Überalterungsbetrieb ist zwangsläufig mit zusätzlichen Risiken verbunden. Das gemeinsame Engagement für die nukleare Sicherheit in Europa und weltweit bleibt von ungebrochener Bedeutung.

Die Zahlen belegen erneut, dass die Atomkraft nicht zur Klimarettung taugt – dazu ist ihr Anteil am weltweiten Energiemix mit rund fünf Prozent schlicht zu bescheiden.

Von diesen kleineren Reaktoren ist zwar viel zu hören, aber weiterhin kaum etwas zu sehen. Auch nach Jahrzehnten arbeitet die Branche vor allem an Ankündigungen, ringt um Subventionen und schafft den Durchbruch nicht.“

23.09.2025 | Meldung Nukleare Sicherheit
https://www.bundesumweltministerium.de/ME11469

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.