Mit dem Deutschen Jugend-Naturschutzpreis zeichnet das Bundesamt für Naturschutz jugendliches Engagement für den Naturschutz und die nachhaltige Nutzung der biologischen Vielfalt aus.
Schirmherrin des Preises ist die bekannte Jugend- und Kinderbuchautorin Cornelia Funke. Die Preisverleihung findet am Samstag, den 29. November 2025, ab 13:30 Uhr im Festsaal des Jügelhauses im Senckenberg Forschungsinstitut Frankfurt (Mertonstraße 17, 60325 Frankfurt am Main) statt. Der Preis würdigt das außergewöhnliche Engagement junger Menschen im Alter von 13 bis 21 Jahren, die sich mit Begeisterung, Ideenreichtum und Tatkraft für den Schutz der Natur und die nachhaltige Nutzung biologischer Vielfalt einsetzen. Bereits zum zweiten Mal verleiht das BfN diesen Preis. Die diesjährige Ausschreibung im Mai 2025 stieß auf große Resonanz. Zahlreiche beeindruckende Projekte wurden von Einzelpersonen und Gruppen eingereicht. Die besten Initiativen werden im Rahmen der Preisverleihung vorgestellt und ausgezeichnet. Im Anschluss sind alle Gäste eingeladen, an exklusiven Gruppenführungen durch das Senckenberg Naturmuseum teilzunehmen. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen.