Umweltdatenwerkstatt X Jugend-forscht-Alumni
26.08.2025-27.08.2025 | Digitalisierung | andereAn zwei Tagen dreht sich alles um Umwelt, Daten und Künstliche Intelligenz. In der KI-Ideenwerkstatt bearbeiten kleine Teams konkrete Fragestellungen, entwickeln Ideen weiter oder setzen Projekte um.
Grundlage ist die eigene Neugier an Natur- und Umweltthemen, verbunden mit dem Wunsch, digitale Werkzeuge sinnvoll einzusetzen. Eigene Projektideen oder Jugend-forscht-Arbeiten können eingebracht und mithilfe von KI weiterentwickelt werden.
Die Methode der Data Pipeline gibt dabei Orientierung. Sie zeigt, wie ein datenbasiertes Projekt von der ersten Fragestellung bis zur Visualisierung strukturiert werden kann. Die einzelnen Schritte werden in begleitenden Workshops behandelt.
Die Umweltdatenwerkstatt bietet die Möglichkeit, digitale Fähigkeiten zu erproben und auszubauen. Der praktische Umgang mit echten Daten steht im Vordergrund. Wer teilnimmt, lernt neue Werkzeuge kennen, arbeitet im Team und gewinnt Einblicke in aktuelle Entwicklungen im Bereich datenbasierter Umweltforschung. Dabei entsteht nicht nur ein Projekt, sondern oft auch neue Kontakte.
Wann: Dienstag, 26. August 2025, 14 bis 19 Uhr, und Mittwoch, 27. August 2025, 9 bis 13 Uhr
Veranstalter: KI Ideenwerkstatt für Umweltschutz
Die Umweltdatenwerkstatt richtet sich an Jugend-forscht-Alumni mit Interesse an KI und Umweltthemen sowie weitere Interessierte.
Die Teilnahme ist kostenlos. Eigene Laptops sollten mitgebracht werden, Geräte stehen bei Bedarf zur Verfügung.