E-Autos werden doch schon gefördert. Welche Wirkung hat da noch die THG-Quote?
FAQDie THG-Quote wirkt komplementär zur Förderung der Beschaffung von E-Autos: Der Verkauf von THG-Emissionsminderungen aus Fahrstrom generiert Einnahmen, die von Ladesäulen- und Fahrzeugbetreibern genutzt werden können, um ihre Infrastrukturen und elektrischen Flotten weiter auszubauen oder ihre Stromkosten an der öffentlich zugänglichen Ladeinfrastruktur zu senken. Der aus dem Quotenhandel resultierende Finanztransfer – von der Mineralölwirtschaft zu den Ladesäulen- und E-Flottenbetreibern – treibt also den Wandel hin zu effizienten elektrischen Antrieben aktiv voran.
Enthalten in Fragen und Antworten zu
Anrechnung von Strom in Elektrofahrzeugen im Rahmen der THG-Quote
Stand: