Rechnet das BMUKN mit Verschiebungseffekten bei der Biomasse? Wenn ja, welche?
FAQDie im Referentenentwurf vorgesehenen Quoten für fortschrittliche Biokraftstoffe entsprechen der in einschlägigen Studien (unter anderem von UBA, ifeu, DBFZ) ermittelten Menge an in Deutschland verfügbaren Rohstoffen von agrarischen Reststoffen. Fortschrittliche Biokraftstoffe sind erforderlich, um fossile Kraftstoffe insbesondere in nicht elektrifizierbaren Bereichen des Verkehrs (insbesondere Luft- und Langstreckenseeverkehr) zu ersetzen.
Enthalten in Fragen und Antworten zu
Referentenentwurf für ein 2. Gesetz zur Weiterentwicklung der THG-Quote
Stand: