Rechnet das BMUKN mit Verschiebungseffekten bei der Biomasse? Wenn ja, welche?

FAQ

Die im Referentenentwurf vorgesehenen Quoten für fortschrittliche Biokraftstoffe entsprechen der in einschlägigen Studien (unter anderem von UBA, ifeu, DBFZ) ermittelten Menge an in Deutschland verfügbaren Rohstoffen von agrarischen Reststoffen. Fortschrittliche Biokraftstoffe sind erforderlich, um fossile Kraftstoffe insbesondere in nicht elektrifizierbaren Bereichen des Verkehrs (insbesondere Luft- und Langstreckenseeverkehr) zu ersetzen.

Stand:

https://www.bundesumweltministerium.de/FA2378

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.