Warum wird Bio-Wasserstoff als Erfüllungsoption auf Straßenfahrzeuge eingeschränkt? Warum kann er als Erfüllungsoption für Marine/Aviation nicht genutzt werden?
FAQDie Begrenzung der Anrechnung von biogenem Wasserstoff erfolgte im Jahr 2021, da durch das Gesetz Anreize zum Ausbau der Elektrolysekapazitäten zur Gewinnung von erneuerbarem Wasserstoff nicht biogenen Ursprungs geschaffen werden sollen. Eine Anrechnung von biogenem Wasserstoff, der beispielsweise aus Biogas gewonnen wird, würde dieses Ziel gefährden. Da der Einsatz von biogenem Wasserstoff in Straßenfahrzeugen eine mengenmäßig untergeordnete Rolle spielt, ist die Anrechnung zulässig. Sie kann in Regionen ergänzend sinnvoll sein, in denen die Verfügbarkeit an erneuerbaren Strom aus nicht-biogenen Quellen vergleichsweise geringer ist, jedoch nutzbare Mengen an agrarischen Reststoffen bestehen.
Enthalten in Fragen und Antworten zu
Referentenentwurf für ein 2. Gesetz zur Weiterentwicklung der THG-Quote
Stand: