Welche Belastungen gibt es für die Gemeinden auf deutscher Seite?

FAQ

Im schweizerischen wie auch im deutschen Standortauswahlverfahren geht es um den Standort mit der besten Sicherheit. Dabei spielt die Geologie die entscheidende Rolle. Die Nagra wird nun nachweisen müssen, dass Nördlich-Lägern der beste Standort ist. So sieht es das Standortauswahlverfahren in der Schweiz vor. Die vom BMUV 2006 ins Leben gerufene Expertengruppe Schweizer Tiefenlager (ESchT) hat   in unserem Auftrag eine Einschätzung zur Nachvollziehbarkeit des Standortvorschlags erstellt und diesen bewertet. Belastungen für die Gemeinden auf deutscher Seite sind im Detail noch nicht abzuschätzen. Mittels Abgeltungen sollte betroffenen Regionen eine Abgeltung zustehen. Diese sollen einen Ausgleich verschaffen. Die Verhandlungen hierzu laufen.

Stand:

https://www.bundesumweltministerium.de/FA1933

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.